Wollte hier meine Erfahrungen zu dem Thema schreiben:
Im Sommer fahre ich 255/40 21Zoll 8,5 ET49.
Für den Winter nutze ich die originalen Felgen mit Winterreifen 235/55 19Zoll 7,5 x ET54,5.
Der Unterschied in der Optik Sommer zu Winter ist also ziemlich deutlich. Mich störte an den Winterrädern vor allem, dass sie so weit drinnen stehen, die Felgen an sich finde ich okay.
Somit hatte ich mir bereits letzten Winter überlegt, dass Spurverbreiterungen wohl die Lösung sein müssten.
Um es kurz zu machen: ich hab jetzt die Eibach Prospacer in 15mm vorne / 18mm hinten drauf und muss sagen, ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis! Sieht um Welten besser aus, auch beim einparken sehe ich nun den Hinterreifen im Rückspiegel, subjektiv noch bessere Straßenlage, etc.
Ich hatte echt etwas Bedenken ob es vielleicht bei der Änderungsabnahme Probleme geben würde, aber es wurde alles ohne Schwierigkeiten eingetragen. Hatte natürlich Teilegutachten dabei und vorher genau geprüft, was zulässig ist.
Tipp: Foto von den Felgen von innen mit Spezifikationen für Einpresstiefe, sowie OVP der Spurverbreiterungen mitbringen!