Das mache ich doch glatt 
Nach mehrmaliger Rücksprache mit meinem Anwalt (Rechtsschutz hat zumindest eine Erstberatung bewilligt) kam die schon erwartete Antwort: "So einfach ist es leider nicht"
Eben weil so viele Parteien da mit drin hängen etc. pp.
Aber: Er hat mir empfohlen, den Fall dort klar zu schildern und zu dokumentieren, wo ich den EV6 gekauft/geleast habe (ein anderes Autohaus als dort, wo er jetzt gerade steht). Dieses besagte Autohaus habe ich nun gebeten mir zu sagen, wie es hier weiter gehen soll - werde die Antwort hier selbstverständlich teilen. Wie gesagt, nach dem Debakel beim Lieferverzug vor 2 Jahren erwarte ich schon gar keine Kundenorientierung mehr.
Heißt: Sollte sich das Ganze doch noch weiter ziehen (weiter Verzug oder erneuter Effekt) ist es laut Anwalt wichtig, frühzeitig "Meldung" zu machen für eventuelle Ansprüche in Zukunft.
Er fragt nun die weitere rechtliche Begleitung bei der Rechtsschutz an.
Ach und: Beim Autohaus habe ich heute angerufen und mich nach dem Stand der Dinge erkundigt (seit über einer Woche absolute Funkstille, nichts): Und werde wie immer, frech mit "Der Serviceberater ist gerade im Kundengespräch" abserviert. Ich weiß von vor Ort, dass er einfach überlastet ist, auch hier würde ich mir zur Abwechslung mal etwas mehr Ehrlichkeit als Kunde wünschen. Ich bin ja auch nicht auf der Brennsupp'n daher geschwommen, wie man in Bayern sagt...
EV6 steht laut App online mit offenem Fenster irgendwo rum - wäre schön, wenns nicht draußen ist...