Beiträge von Skylinesky

    Servus, mich hat es auch 2mal festgesetzt! Batterie kostet beim freundlichen KIA Mann 275 Kracher Freundschaftspreis X(

    Frage: Warum gibt es nur 2 Jahre Garantie auf die Batterie? Weil sie nicht viel länger hält, und das wissen die Koreaner wahrscheinlich auch! Wxxer!

    Ich geb mal grad Gas beim offi Support von K, evtl. geh ich an die ams mal ran

    Kein Hersteller gibt auf die Batterien mehr Garantie als die gesetzliche (ist mir zumindest noch nicht zu Ohren gekommen).


    Ich hatte mal einen Neuwagen, bei dem die Batterie irgendwann schlapp machte. In der Werkstatt erklärte mir der Meister, dass es immer nur 2 Jahre Garantie auf die Batterie gibt. Problem sei, dass diese teilweise schon nach wenigen Monaten kaputt sein können und theoretisch sogar schon während der Lagerzeit kaputt gehen könnten.

    Es gäbe dafür leider keine Qualitätssicherung, weil technisch nicht möglich. Er erklärte es mir zwar genau warum, aber das konnte ich mir nicht bis heute merken.


    Das ist also Stand der Technik und üblich. Schade nur, dass die Hersteller das Risiko nicht auf sich nehmen, denke die Kosten hierfür wären für den Hersteller überschaubar, aber die Kundenzufriedenheit würde dadurch sicher steigen....


    Aber naja, sind halt alles Profitunternehmen (Und das ist nicht abwertend gemeint)


    Lg

    Ich habe nach dem kürzlich durchgeführten Service ähnliches beobachtet, wobei bei mir der Verbrauch definitiv gestiegen ist seither.

    Als ich das Auto in die Werkstatt stellte war ich bei einem Durchschnittsverbrauch von ca 19,6.


    Nach dem Service wurden mehr als 30 angezeigt.

    Interessanterweise stimmte die Kilometer-und Stundenanzahl mit dem alten Werten überein. Ich vermute daher, dass die Berechnung nun anders erfolgt, weiß aber nicht wie……..

    Tja, wie im ersten Bild ersichtlich stürzte die Spannung ab. Den Grund kenne ich nicht, ich habe lediglich eine Vermutung. Kurz nach 10 Uhr ist dieser Haken nach unten und anschließend nach oben ersichtlich, dort habe ich meinen Pass aus dem Auto geholt. War im Waschanlagenmodus versperrt und habe zum Öffnen bzw schließen das Handy bzw die App verwendet.......

    Hast Du einen Batteriewächter am 12V-Anker? Falls ja, wie oft wird so nachgeladen?

    Ja habe ich. Gefühlt wird nicht oft nachgeladen.

    Zu Beginn, als ich den Batteriewächter gekauft hatte, lief die Kamera durchgehend. Mittlerweile gab es ein Update, wodurch eine durchgehende Aufnahme nicht mehr möglich ist - jetzt schaltet sie bei bekannter Bewegung ein. Auch zu dieser Zeit wurde nicht viel "Batterie verbraucht".


    Anbei 2 Screenshots der Batterieüberwachung. 03.01.2025 Fahrzeug stand den ganzen Tag über, Hauptakku war bei ca 60 %.

    2 Sreenshot zeigt den 5.01.2025. Das muss ich vermutlich nicht beschreiben..... auch da war der Akku bei ca 60%.

    Bei mir wurde die Bremsflüssigkeit geprüft und für gut befunden. Denke nicht, wenn die Werkstatt so etwas macht, dass dann die Garantie für das Bremssystem entfällt.

    Sehe ich auch so, wurde bei mir aich so gehandhabt und steht so in der Rechnung. Kann mir nicht vorstellen, dass sie das machen würden, wenn die Garantie dadurch wirklich gefährdet würde.

    Ist die an Dauerplus dran? Das wäre die einzige Möglichkeit mit der Kia eine Diskussion begründen könnte da dies eine höhere Taktung der 12V-Batterienachladung zur Folge hätte.


    Falls nicht sollten die die Füße lieber still halten. Zumindest würde das auf dem Rechtsweg ganz schnell zu klären sein, ansonsten stellte sich nämlich die Frage warum überhaupt Möglichkeiten zur Stromversorgung externer Geräte im Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden.

    Ja, ist bei mir auf Dauer+. So kann die Kamera bei Bewegung die Aufbahme auslösen......

    Nein, das ist vermutlich eher nicht selbstverständlich, zumindest nicht ohne jeglicher Diskussion bzw ohne nachzufragen.

    Ich habe nämlich eine Dashcam in Betrieb.....


    Das führt laut einiger hier im Forum dazu, dass die Garantie der Batterie wegen eines Fremdverbrauchers abgelehnt wird.


    Daher empfand ich das eben als nicht selbstverständlich.