Ah ok. Dachte du meintest, dass der Fragesteller gemeint war…..
Beiträge von Skylinesky
-
-
mein Post, dass es eine rhetorische Frage sei bezog sich auf KalleFFM
-
Das ist eine rhetorische Frage, lass das!
-
-
Bei erwischt werden bei 260km/h auf der österreichischen Autobahn werde ich es mit Fassung ertragen wenn das Auto dann eingezogen und versteigert wird.
Na hoffentlich erwischt es dich sofort, bevor jemand zu Schaden kommt. Und ich hoffe, dass die Behörden dein Auro dann versteigern, anders wirst du es vmtl nicht begreifen.
Als österreichischer Polizeibeamter kann ich dir aber sagen, dass es keine Gnade geben wird! Da kannst du jammern und betteln wie du willst, Fs und Auto sind nun mal bei erreichen eines gewissen Wertes weg, was auch gut ist so.
Und an alle: Bitte antwortet gar nicht mehr auf dieses Thema, oder möchtet ihr Beihilfe leisten?
-
Außerdem ist es teilweise strafbar. Ein Laser- bzw Radarblocker wird von den Laserpistolen erkannt. Folglich wird dein Auto auseinandergenommen. Und wenn dabei der Blocker gefunden wird, was nicht allzu schwer ist, dann gute Nacht.
Es empfiehlt sich die geltenden Beschränkungen zu akzeptieren und umzusetzen. Dafür sind sie da. Sie schützen nämlich andere Menschen vor Rasern und damit Unfällen, Verletzungen und sonstigen untröstlichen Schicksalen.
DU BIST NICHT ALLEINE AUF DIESER WELT!
-
Also wenn ich da der Fahrer gewesen wäre, wäre ich irgendwie aus dem Auto raus und hätte das Notaus gesucht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser im Fahrzeug war. Das ist eher eine kleine Standardwaschanlage, wie sie wohl an tausenden Tankstellen zu finden ist. Und diese werden eher von Außen mittels Rechnungscode aktiviert. Daher vermute ich mal , dass der Lenker während des Waschvorganges etwas trinken ging oder so und das Übel nicht nahen sah, sonst hätte er sicher das Notaus betätigt……
-
Nachtrag: Laden in Italien...scheint unmöglich zu sein..jedenfalls meine Karten aus der CH haben nicht funktioniert, oder die Säulen defekt oder die in der App gezeigten Säulen sind inexistent.
Was wird dazu für Italien empfolen?
Gruss
kthch
Ich kann für Italien Ionity empfehlen, sofern du eine Ionity in der Nähe des Hotels/Campingplatzes hast. Ich musste im Sommer extra 40 Minuten vom Campingplatz zu Ionity und habe mir geschworen, dass ich das nicht mehr machen werde.
Ansonsten empfiehlt es sich auch beim Hotel/Campingplatz zu fragen, viele haben bereits die Möglichkeiten geschaffen um zu Laden. Ich hätte beispielsweise gratis am Campingplatz laden können, hatte aber das nötige Kabel nicht…..
-
-
Ich habe meinen Ev aber gekauft......?