Jetzt geht man davon aus das rein rechnerisch der Wagen auf der Morning Prosperity sein müsste und man sieht das dieser Frachter schon seit 3 Tagen vor dem Hafen liegt kommt man schon ins grübeln, warum keine Bewegung und wann geht es weiter Richtung Deutschland 🇩🇪, die kw28 die mir genannt wurde kann ich in die Tonne klopfen 😡
Beiträge von AB_62
-
-
Der sollte eigentlich am 28.06.2023 im Bremerhaven sein, nun ist bei EUKOR das Datum vom 01.07. sogar auf den 03.07.2023 verschoben worden.
Vlt. hat er auch ein technischne Defekt, was ich nicht hoffe.
Mal abwarten, da ich vermute das mein EV dort auf dem Schiff sein sollte, da am 10.05. produziert und der Kutter am 18.05.2023 den Hafen in Korea verlassen hat.
Ich hatte Produziert 11.5.23 und wie gesagt laut Kia Händler hatte er im System kw28 wenn Ich jetzt noch den Transport von ca 5 Wochen und Aufarbeitung und Anmeldung ca 1 Woche drauf rechne ,dann kann ich mir bald schon Gedanken über Winterreifen machen 😂. Ich habe Dennis(Verkaufsleiter Kia Deutschland) angeschrieben ob er was überprüfen kann ,sollte ich was hören sag Ich Bescheid
-
Hallo,
unser EV6 hat am 09.05.2023 das Licht der Welt erblickt.
Nun ist er wahrscheinlich auf der Morning Prosperity im Suez Kanal. Hoffentlich kommt der Kutter da gut durch.
Also, Daumen drücken.
Grüße
vom Langsamfahrer.
Beobachte den Kutter hängt schon seit dem 13 im Hafen in Italien fest,bin mal gespannt wie der in kw 28 in brd sein soll
-
Häufig ist man mit einer Wallbox überfordert.
Es hängt ein wenig von der heimischen Infrastruktur ab. Hast du eine PV-Anlage, so sollte die Wallbox Überschussladen unterstützen, was nicht erforderlich ist, wenn die Infrastruktur zuhause nur Laden aus dem Verteilnetz erlaubt. Dann die Frage der Skalierbarkeit, d.h. 11 kW oder 22 kW (was unser EV6 AC nicht kann). Vergesst aktuell das bidirektionale Laden, die Standard-Technologie ist noch nicht so weit, kann über Umwege jedoch auch in den Hausspeicher realisiert werden.
Die individuell beste Wallbox hängt somit für jeden von den eigenen Bedürfnissen ab.
Schau doch, dass du individuell gut beraten wirst.
Habe mich für die Keba p30 C Serie entschieden da Ich irgendwann mal PV hinzufügen möchte und diese in den Test auch Vernünftig abgeschlossen hat.Ich weiß das diese Wallbox teurer ist hat aber Dinge die aus meiner Sicht für die Zukunft gut gerüstet ist.
RFDI und Protokolle vom Laden
Aber wie schon im Vorfeld angesprochen, muss jeder individuelle für seine Bedürfnisse entscheiden
-
Unsere Keba P30 c-series tut jetzt seit 8 Monaten und 2500kWh das was sie soll. Ladevorgänge werden aufgelistet und sind in der App abrufbar. Mir war noch wichtig, dass per RFID entsperrt werden muss, da unsere Wallbox wenn man will frei zugänglich ist.
Das hört sich gut an denke da mach ich nix falsch
Sind zwar etwas teurere ab denke gut angelegt und für die Zukunft gerüstet.
Direkt beim Hersteller bestellt?
-
Nur Zeitverschwendung. Kia Deutschland hält sich komplett raus und verweist auf den Händler.
Höflich und mit großem Bedauern drumherum, aber das ist der einzige Output.
Angeblich bestellen die Händler direkt über Dispo und Kia Deutschland hat keinen Einblick...
Eingriffsmöglichkeiten schon mal
Zur Information Verkaufsleiter Kia Deutschland
Hallo Herr .,,,,,,auch vielen Dank für`s "Connecten". Wenn Ihr Fahrzeug bereit eine VIN hat, ist es in der Tat nicht mehr lange bis zur Auslieferung (wir sehen diese erst, wenn das Fahrzeug bereits auf dem Schiff steht). Aktuell bekommen wir den Transport ganz gut hin - viel Spass mit dem EV6, wenn er dann bei Ihnen ist. Beste Grüße, Denis.,,,,,M
-
Zwar älter ohne jeden unnötigen Kram aber sehr zuverlässig zum fäairen Preis. Bin mehr als zufrieden.
Hallo bin neu im Bereich Wallbox.
Da mein EV6 im Juli kommen soll, möchte ich bis dahin eine Wallbox in der Garage haben,
Zuerst lese Ich es richtig das 11 kw nur gemeldet werden müssen ich brauche also keine Freigabe durch den Netzbetreiber
Und bei der Vielzahl an Wallbox Anbietern bin Ich mir schon etwas unsicher welchen Hersteller man nimmt. Ich möchte eine haben die jeden Ladevorgang protokolliert
Ich habe mir die von KEBA p30 c Serie mal fokussiert kennt die jemand oder gibt es Erfahrungen mit dem Hersteller der ist Aus Österreich
Danke für Hinweise
-
Wie ist die Erfahrung mit kia Deutschland? Lohnt es sich die anzurufen oder denen zu schreiben, oder bekommt man da auch keine Info?
Ich würde jetzt wirklich mal gerne wissen, wo mein Fahrzeug, das Mitte März produziert wurde, nun eigentlich ist.
Ich habe 2 x was geschrieben (vor 2 Wochen)
Keine Reaktion nur der Hinweis aufgrund hoher……,,,usw nicht wirklich Hilfreich
-
-