Da werde ich mich dann drauf einstellen müssen, aber es ist im Grunde nur ein System um möglichst viele Garantien abzuwürgen. Und 7 Jahre sind nice, aber eben 150.000KM nur drei Jahre bei mir. Bei Firmenwagen mit hohen Laufleistungen wird es schon sehr schwierig die Termine alle so perfekt zu treffen, weil es mancher Mitarbeiter auch nicht so genau damit nimmt, oder im Außendienst die Laufleistungen auch mal schwanken. Aber der Hinweis hier ist auf jeden Fall sehr gut und wenn man auch bei Kia ständig darauf hingewiesen wird, geht das schon in Ordnung!
Beiträge von Schnippendippel
-
-
...ich hatte es auch unter Fernsehen nicht gefunden, weil die im Programm den genauen Inhalt einer Folge Fast Lap gar nicht zeigen, da muss man dann kurz reinsehen.
Auch in anderen TV Programmen konntest Du nur grob nach Produktionsjahr der Folge gehen. In der Waiputhek ist es hier: https://play.waipu.tv/vod/medi…:autoauto0000000000088668
Ich hoffe das hilft!
-
-
Leider gibts den Bericht nicht mehr auf Waipu
Würde den auch gerne anschauen, weiß jemand wo man den noch herbekommt?
Bist Du sicher? War gestern noch in der Waiputhek🤔
-
4 Sekunden besser als I4M50 insgesamt.
Menzel voll den Spass gehabt im my Drive.
Viel bessere Querbeschleunigung, sehr viel höherer Topspeed (231 zu 208), volles, Potential über die gesamte Länge des Tests - BMW überhitzt.
fun fact: DER ev6 GT wurde in Mendig abgestimmt und: den Sitz hat er extra gelobt, weil: MANUELL passt super.
zieht euch den Bericht rein,... 1 monat kostenfrei bei waipu.
ick freu mir.
Ja...habe ich mir auch mal angesehen. Ist schon interessant, obwohl man auf einzelne technische Daten ja nicht zuviel geben sollte. Witzig ist ja auch, dass allein durch den niedrigeren V-Max der BMW ja eigentlich auf der Strecke einen Vorteil gegenüber dem deutlich länger übersetzte Kia haben müsste (auch wenn es natürlich nicht so einfach zu vergleichen ist wegen der Auslegung der Übersetzung in Sachen Verbauch usw.)! Und auf einer 2min Strecke schon zu throtteln ist jetzt auch mal gar keine Leistung. Meistens sind solche Tests für die Straße ja nicht aussagekräftig, aber wenn die Kisten nach ein paar Vollgasmetern schon alles begrenzen ist die Dauerleistungsfähigkeit jedenfalls auch eine wichtige Leistungskomponente bei einem EV...
-
Seine Einschätzung war falsch. Ich hatte jetzt nochmal um ein verbindliches Angebot gebeten:
658 Euro / Monat.
Immer noch teuer... Aber deutlich weniger als 800 bis 900 Euro
Mein GT liegt bei über 900netto, aber bei 3 Jahren a 45.000Km. Audi, BMW und Mercedes liefern bei solchen Raten schon deutlich mehr in Sachen Listenpreis... aber nur SUVs und Limousinen und versteuern muss ich die Dinger ja auch noch... mit fast 4%...
-
Nur geklebt, hält ordentlich und ging aber auch wieder einfach weg.
Meinst Du ich kann das 3 Jahre auf den Klavierlack kleben und dann spurlos wieder entfernen... das wäre ja gut, weil meiner nen Leasingwagen ist!? Ich habe irgendwie Angst, dass der Kleber nachher auch Spuren hinterlässt... 🤔
-
Ihr habt ja hier auch viel zu dem RW/AWD und den Fahrmodi + dem Tempomat geschrieben. Das heißt wenn ich meinen GT bekomme, fahre ich auf der BAB relativ effizient im Normal-Modus, beschleunige entweder knackig im AWD und hau dann den Tempomat rein, oder beschleunigen direkt mit Tempomat und fummel nicht am Spaßpedal, damit er nicht ständig mit AWD fährt. Wenn ich aber die automatische Rekuperation nutzen würde ist er trotz Tempomat im AWD... ist das soweit korrekt? Wenn er aber überhaupt rekuperiert ist er auch AWD... Mhmm. 🤔
-
Klingt jedenfalls sehr spannend der Randomeffekt des Tempomaten. Hat der Wagen eigentlich auch eine automatische Rekuperation beim Auflaufen auf vorausfahrende Fahrzeuge wenn der Tempomat nicht eingeschaltet ist? Finde ich beim Benz ganz nett, auch wenn der deutlich zu nah drauffährt wie ich finde. Ist aber gut weil ich dann die Bremse manchmal gar nicht betätigen muss...
-
Nochmal kurz zum "normalen" Tempomat den es ja so gesehen wohl nicht gibt. Wenn ich bei z. B. 100KmH (Schild) einfach 85 oder 122KmH fahre und dann den Tempomat anschalte, was macht der dann genau? Funktioniert der dann als Abstandstempomat, oder regelt der gar nicht, oder ab der nächsten Geschwindigkeitsänderung (Schild) wieder irgendwas? Und wie funktioniert die Wippe bzw. in welchen Schritten? Einer und Zehner wie beim Benz oder...?