Irgendwo bei Motortalk stand glaube ich , dass 20" Kia-Räder nur eine Eintragung aber keine Einzelabnahme brauchen. Ich würde das machen wenn mein Reifenhändler die Reifen nicht immer umziehen kann/möchte. Ansonsten wäre ich bei Timos Conti Option auf 21"... aber eben nur auf einem Satz Felgen. Hab den Wagen ja nur 3 Jahre...
Beiträge von Schnippendippel
-
-
Ja... danke, das ist ja dann recht einfach. Ich kann mich noch an den geklebten, geklipsten, gelochten und immer schlecht sitzenden Wurzelholzquatsch in meinem alten Alpina erinnern... der war furchtbar. Aber Klavierlack ist auch eine echte Seuche... 😂
-
Ich habe heute mein "Pseudo Carbon" durch "Pseudo Holz" ersetzt. Gefällt mir etwas besser aber gut ist es noch nicht. Geht gut weg, ausser hinten Links bei der Handauflage (Fensterheber und Sitzheizung) hat es einen kleinen Riss gegeben.
Falls jemand Interesse hat an der Carbon-Version, vorzüglich aus der Schweiz, kann gratis hier bei mir in Zürich abgeholt werden. Doppelklebeband steht auch zur Verfügung.
Edit: verschenkt
Nur zur Info...das meiste ist geklippt...oder nur geklebt? Bekommt man die Originalteile gut raus???
-
Das Navi ist das Schechteste was ich seit 15 Jahren erlebt habe.
Schon 4 x falsch geleitet. Entweder total falsch angefahren (steh an der Rückseite der Adresse ohne Zugangsmöglichkeit), die vorgeschlagene Strasse existiert nicht (oder nicht mehr), und für einen HPC falsch von der AB abgeleitet (geht für eine BEV schonmal gar nicht!)
Komm von Hyundai mit dem selben Navi (HERE). Das war komplett anders und besser. Allein schon diese düstere schwarze Nachtansicht ist ne Katastrophe. (bei Hyundai automatische Tag/Nacht Umschaltung).
Keine Ahnung was die sich bei KIA gedacht haben.
Ist neben dem Sound der grösste Kritikpunkt was ich habe.
...mhm das klingt nicht so ermutigend. Das mit dem Sound habe ich schon in einem ellenlangen Meridian-Thread gelesen. Da bin ich eigentlich nicht pingelig, obwohl ich Musiker mit Homestudio und anständigen Boxen/Kopfhörern usw. bin. Ich wollte da erst auch noch was zu schreiben, weil viele Leute mittlerweile oft Soundverschlimmbesserer wie Dolby Athmos in Ihrem Handy aktiv haben ohne es zu wissen...aber in Sachen Quellen usw. wurde das da ja dort schon ausreichend beleuchtet.
-
Ich hatte das gleiche Navi im e-Niro und war zufrieden.
Die Ansagen kamen rechtzeitig, die Abbiege-Anzeigen (nachdem ich die Zoomstufen minimal angepasst hatte) waren fast immer selbsterklärend, das Kartenmaterial gut und die Stauanzeigen für mein Gefühl sogar besser als bei Google Maps.
Ich bin viel in Berlin damit unterwegs gewesen und habe mich manchmal gewundert, warum ich über zig kleine Straßen geführt werde aber ja, auf den Hauptverkehrsstraßen war der übliche Stau. Manchmal war mir das zu nervig weil die Straßen zu klein waren, aber es ging permanent vorwärts.
Auf Langstrecke habe ich es mehrmals erlebt, wie das Navi kurz vor dem Stauende von der Autobahn geleitet hat, ein Vergleich mit Google Maps hat gezeigt, dass Kia aktuellere Stauinfos hatte (woher auch immer, mehrmals geprüft, auch im EU-Ausland, nicht nur in Deutschland).
Im EV6 ging es auf dem gleichen, hohen Niveau weiter bis zum 1. Kartenupdate. Ab da habe ich in Berlin oft die Meldung bekommen, dass ich verkehrt in eine Einbahnstraße fahre, obwohl die Straße seit mind. 2 Jahren keine Einbahnstraße (mehr?) ist. Das ging ein ganzes Jahr über, war nervig, ist aber inzwischen seltener geworden.
Was auch erst vor ca. einem Jahr losging: An vielen Autobahn und Schnellstraßen sagt mir das Navi regelmäßig, ich solle mich links halten. Ja wo denn sonst, ich bin auf der AB und trotz irgendeiner popeligen Ausfahrt heißt die AB vor und nach der Ausfahrt genauso, ich fahre doch nicht einfach rechts raus. Im Gegenteil, durch die unnötige Ansage fahre ich überflüssigerweise auf der ganz linken Spur geradeaus weiter bis ich merke, die AB und Spurführung geht einfach nur geradeaus weiter...
Die Ansagen kommen seltener auch in der Stadt, wenn die Straße auf der geraden Strecke ihren Namen ändert.
Aber auf der B71 bei Haldensleben, wo die B71 an einer Ampel links in 90° abzweigt, sagt das Navi nichts!?! Das ist richtig doof.
Und dann kenne ich eine falsche Spurführung in Berlin Steglitz, wenn man von der AB runter fährt. Da wird man rechts geführt wenn man links fahren muss und umgekehrt, sowas ist richtig übel.
Da ist sowohl das Kartenmaterial als auch der Ansagealgorithmus einfach schlecht.
Aber unterm Strich ist es gut, solche Probleme hat man eher selten oder sind in der Praxis wenig oder gar nicht relevant sondern nur nervig.
Waze macht es aber tatsächlich unter allen Umständen besser, nur werden mir da keine Ladesäulen mit Live-Status angezeigt und die Vorkonditionierung wird auch nicht gestartet. Aber im Sommer und auf Langstrecke ganz nahe an Perfekt dran!
Danke für den Erfahrungsbericht! Ein paar dieser Effekte hat mein Benz aber auch. An irgendeiner AUFFAHRT sagt er ich soll links bleiben auf der BAB und bei einer abknickenden Bundesstraße sagt er nix mit abbiegen, das sieht man nur auf der Karte!? Ich bin gespannt wie gut es dann nachher wirklich funktioniert. Waze habe ich auch mal irgendwann getestet meine ich...das läuft dann in Adroid Auto...?
-
"Beifahrernavigationsfrau" finde ich gut...deswegen habe ich auch geheiratet.
Danke für die Antworten, es klingt jedenfalls nicht unterirdisch. Ladeplanung werde ich selten brauchen wenn der GT ca. 220KM mit einem Schnitt von 100KMh mit einer Ladung schafft. Mittlerweile fahre ich 98% nur den Arbeitsweg und hab sonst wenig Lust aufs Fahren...
Wichtig sind eben brauchbare Livedaten und, dass es halbwegs flüssig läuft...in Einzelfällen versagen die Dinger immer...mein Mercedes warnt mich auch ständig vor Verkehrsereignissen die nicht da sind und in einer Vollsperrung haben mal Maps und Live Traffic über Stunden versagt und nur Schwachsinn angezeigt!
-
Wenn Du von Mercedes kommst, müsstest Du Deine Erwartungen bei Kia gehörig herunterschrauben. Sonst ist die Enttäuschung vorprogrammiert.
Kia hat natürlich LiveTraffic, aber die Umsetzung ist furchtbar. Ich erkenne keine nützliche Stauinfo, ausser Stau.
Ok...ich habe allerdings nur ne C-Klasse ohne Command usw. also praktisch eine Low-Budget-Version. Davor hatte ich SEAT bzw.Cupra. Da fand ich das Navi tendenziell schlechter als Android Auto. Verglichen mit meinem damaligen BMW Bj. 2014 hat sich gefühlt seitdem nicht mehr viel getan in Sachen intelligenter Stauumfahrung, Erkennung/Meldung von Sperrungen...
-
Hallo Leute, ich bekomme bald meinen EV6 und wollte nach Euren Erfahrungen mit dem Kia-Navi fragen. Mir geht es weniger um die Bedienung, sondern mehr um die Qualität der Routenführung und der Verkehrsdaten. Ich habe bislang nicht viel Allgemeines dazu gefunden. Nutzt Ihr das eingebaute Navi, oder mehr Android Auto etc.? Hat der Kia eigentlich Live Traffic Daten...ich habe bislang nicht mitbekommen, ob man die buchen kann/muss, oder welches System Kia da so benutzt.
Ich fahre Aktuell mit dem Benz meist mit Live Traffic lieber als mit Maps. Es ist auf meiner Strecke mit 80% BAB präziser was Staulängen (in Minuten) usw. angeht. Andererseits spinnt es manchmal bei Routen durch die Stand und zeigt mir schnellere Routen auch nicht unbedingt automatisch...
-
...ich will nicht hoffen, dass es je passiert, aber im nächsten Krieg bräuchten die Militärs nur hier im Forum schauen, wo die ganzen Frachtpötte gerade so rumschippern. Schon erstaunlich was Ihr alle so am tracken seid, um dann nachher eventuell viel zu lange auf die Anmeldung zu warten. Aber ich kann es natürlich sehr gut verstehen... 😉
-
Wir haben uns für einen EV6 entschieden, weil wir mit der PV–Anlage gratis Strom tanken können, unser Honda CRV eine lahme Ente war und wir noch 7.000 Franken für den Wagen bekommen haben.
Zudem finde ich den EV6 einfach der schönste bezahlbare Elektroschlitten.
Ja klar, dass macht Sinn. Ich wohne allerdings in einem gemieteten Haus, aber mein Vermieter hätte auch den PV Anlage draufgepackt und wir haben uns das auch anbieten lassen, aber für unseren Lebensrhythmus passt es irgendwie nicht. Ich fahre täglich ca. 105 KM zur Arbeit und lade dort auch PV Strom der im Regelfall für die Pendelstrecke reichen sollte. Mein Auto steht also tagsüber nicht zu Hause und der meiner Frau wird seid Corona kaum bewegt...und braucht relativ wenig Strom so als Caddy tdi.
Ich finde aber regional Emissionsfrei mit regional Strom besonders sinnvoll!!!
Optisch finde ich den GT ok und ich wollte einen halbwegs brauchbaren Kofferaum und kein zu fettes SUV oder nen fahrendes Tablet. Ich mag aber auch gerne etwas schnellere Autos und das Preisleistungsverhältnis wäre aktuell nur beim Model 3 Performance besser...von daher: 1000 gute Gründe für einen EV6 GT!!!