Ich hatte das gleiche Navi im e-Niro und war zufrieden.
Die Ansagen kamen rechtzeitig, die Abbiege-Anzeigen (nachdem ich die Zoomstufen minimal angepasst hatte) waren fast immer selbsterklärend, das Kartenmaterial gut und die Stauanzeigen für mein Gefühl sogar besser als bei Google Maps.
Ich bin viel in Berlin damit unterwegs gewesen und habe mich manchmal gewundert, warum ich über zig kleine Straßen geführt werde aber ja, auf den Hauptverkehrsstraßen war der übliche Stau. Manchmal war mir das zu nervig weil die Straßen zu klein waren, aber es ging permanent vorwärts.
Auf Langstrecke habe ich es mehrmals erlebt, wie das Navi kurz vor dem Stauende von der Autobahn geleitet hat, ein Vergleich mit Google Maps hat gezeigt, dass Kia aktuellere Stauinfos hatte (woher auch immer, mehrmals geprüft, auch im EU-Ausland, nicht nur in Deutschland).
Im EV6 ging es auf dem gleichen, hohen Niveau weiter bis zum 1. Kartenupdate. Ab da habe ich in Berlin oft die Meldung bekommen, dass ich verkehrt in eine Einbahnstraße fahre, obwohl die Straße seit mind. 2 Jahren keine Einbahnstraße (mehr?) ist. Das ging ein ganzes Jahr über, war nervig, ist aber inzwischen seltener geworden.
Was auch erst vor ca. einem Jahr losging: An vielen Autobahn und Schnellstraßen sagt mir das Navi regelmäßig, ich solle mich links halten. Ja wo denn sonst, ich bin auf der AB und trotz irgendeiner popeligen Ausfahrt heißt die AB vor und nach der Ausfahrt genauso, ich fahre doch nicht einfach rechts raus. Im Gegenteil, durch die unnötige Ansage fahre ich überflüssigerweise auf der ganz linken Spur geradeaus weiter bis ich merke, die AB und Spurführung geht einfach nur geradeaus weiter...
Die Ansagen kommen seltener auch in der Stadt, wenn die Straße auf der geraden Strecke ihren Namen ändert.
Aber auf der B71 bei Haldensleben, wo die B71 an einer Ampel links in 90° abzweigt, sagt das Navi nichts!?! Das ist richtig doof.
Und dann kenne ich eine falsche Spurführung in Berlin Steglitz, wenn man von der AB runter fährt. Da wird man rechts geführt wenn man links fahren muss und umgekehrt, sowas ist richtig übel.
Da ist sowohl das Kartenmaterial als auch der Ansagealgorithmus einfach schlecht.
Aber unterm Strich ist es gut, solche Probleme hat man eher selten oder sind in der Praxis wenig oder gar nicht relevant sondern nur nervig.
Waze macht es aber tatsächlich unter allen Umständen besser, nur werden mir da keine Ladesäulen mit Live-Status angezeigt und die Vorkonditionierung wird auch nicht gestartet. Aber im Sommer und auf Langstrecke ganz nahe an Perfekt dran!