Etwas über ein Jahr und 50.000Km jetzt. Alles gut, nur die Bremsen schwächeln bei hohen Geschwindigkeiten etwas und ich finde Sie von ABS und Bremskraftverteilung nicht gut abgestimmt. Ansonsten gibt es nix zu meckern...ich nutze sogar das Navi und kann auf Android Auto verzichten und die App läuft seit einiger Zeit auch extrem Stabil...keine Ahnung, ist bislang ein extrem gutes Auto!!!
Beiträge von Schnippendippel
-
-
Resetten hat auch nix gebracht... aber läuft alles noch normal, also kein großes Problem.
-
Mein Update hängt irgendwie... das wurde zwar recht fix runtergeladen... aber innerhalb von 2 Stunden Fahrzeit noch nicht abgeschlossen. 🤔
-
...hab meinen Rückruftermin erst für Ende August bekommen und muss dann wohl regelmäßig beten. Musste auch den Händler wechseln, weil da wo ich den Wagen gekauft habe, das Autohaus die Kia Stützpunkthändlerschaft beendet hat. Will hoffen, dass die ICCU bis dahin durchhält...hab jetzt 40.000km und lade jeden Werktag von ca. 15-100%.
Ja, die Sache mit den "nur auf 80% laden" würde ich auch gerne für den Nachbesitzer machen, aber das wäre mir eine zu starke Einschränkung auf meiner Pendelstrecke. Aktuell zeigt er 300km Reichweite bei 100% SOC und ich Fahre meist ca. 250km von Ladung zu Ladung...und nen bischen Reserve für Umwege und Vollsperrungen brauche ich eben...außerdem würde ich ihn sonst oft unter 10% fahren, was ja wohl auch nicht so toll ist. Ist bei meinem Fahrprofil eben etwas eng...passt aber so eben.
-
Danke, ja das stimmt. Allerdings hat eben der FM als PSM (permanentmagnet-erregte Synchronmaschine) immer drehzahlabhängige Schleppverluste wenn er nicht benutzt wird, die Ersparnis ist also deutlich geringer als bei einer extern erregten Maschine (BMW, Tesla) oder einer mit Disconnect (Polestar), leider.
...ich dachte deswegen wird er mechanisch komplett ausgekuppelt!? Merkt man übrigens auch...spätestens wenn er dann wieder einkuppelt!
1ck Das sind 154kmH laut Tacho bzw. 149 GPS bis zu dem meiner "sicher" nur mit dem Heckmotot arbeitet. Bis 155kmh geht auch mal kurz, aber wenn er sich dann vorne eingekuppelt hat muss ich erst auf 149kmH runter, damit er fix wieder auskuppelt. So gesehen kann man also ECO nur bis 149kmH fahren...wäre mal interessant, ob das beim normalen AWD genauso ist!?
-
torty Ich denke wir fahren schon allen den gleichen Wagen, aber mit den ganzen Variablen wie dem wirklichen Geschwindigkeitsdurschnitt (der allein nichtmal sehr aussagekräftig ist für den Verbrauch) + Topographie, Reifendruck, Wetter, Klimaanteil bei Kurzstrecken etc. ist das Ganze nicht richtig aussagekräftig. Wenn jemand den Tempomat auf 130kmH stellt, hat er ja nachher keinen Schnitt von 130 usw. daher sind nahezu alle Fernvergleiche recht sinnlos. Von ein paar Berichten könnte man auch schließen, dass die PS4S mit zunehmenden Alter/Verschleiß eventuell etwas verbrauchsgünstiger werden...
Interessant fand ich bei manchen Fahrern auch hohen Rekuperationswerte, die auch extrem vom Fahrprofil und Stil abhängen. Ich liege da immer ca. bei 3% des Energieverbrauches laut App (auch wenn die Werte dort natürlich sonst meist auch nicht brauchbar sind).
Wie dem auch sein...einfach weiterfahren!
-
...ich bin weder Statusdenker, noch Technologie-Nerd und auch kein Vergleichsgenerator, aber ein gutes Auto sollte nicht sinnlos viel verbrauchen, weder als Verbrenner noch als BEV....sonst ist es ja vor allem ineffizient. Wie groß und schwer soll auch der Akku werden um bei 200kmH ein anständige Reichweite zu generieren!? Der GT muss natürlich keine Rekorde in Sachen Verbauch aufstellen, aber eben auch nicht 50% mehr verbrauchen als ähnliche Fahrzeuge.
Tut er ja auch nicht...wäre mal interessant zu sehen, was man z.B. mit besserer Aerodynamik noch sparen könnte!?
-
Ich liege im Schnitt bei 27kWh Verbrauch ohne Ladeverluste, habe aber auch schon 15.5kWh auf 36km mit nem 60er Schnitt geschafft. Ohne die Michelins kann man nochmal ca. 10% sparen. Die Kiste ist etwas wenig winschnittig und die OEM Reifen verbrauchsmäßig eine Katastrophe, aber die selbe Technik im Hyundai Ioniq 6 und nen paar andere Reifen und schon...
-
Ich komme noch aus der Zeit wo BMW-Neuwagenbesteller die kein SSD geordert haben, standrechtlich erschossen wurden. Wie dem auch sei...hatte oft Schiebedächer und meist keine Probleme damit. Kopffreiheit ist bei mir mit 193cm beim GT kein Problem. Nutze das Dach nahezu täglich außerhalb der Winterzeit. Würde mir nie nen Cabrio kaufen und brauche auch keins...nen Targa würde eventuell gehen. Nen schönes (zu öffnendes) Schiebedach ist für mich Pflicht! Feste, billige Glasdächer ohne Abschattung würde ich dagegen nie kaufen...
Die Kia Schiebedachbedienung könnte nöch besser sein, ABER ist auf jeden fall 1000% besser als die beiden Bedien-Pinkelrinnen vom VW Konzern...
-
Musste bei meinem gerade nach 7 Monaten und 30.000km das erste Mal den Reset-Button drücken. Modem zurücksetzen hat er nicht gemacht. Heute morgen konnte er auf einmal keine Online-Routen mehr abrufen und war danach auch nicht per App zu erreichen.
Damit ist er in dem Bereich bislang eines der zuverlässigsten Autos der letzen Jahre für mich...Reset hat sofort funktioniert.