Beiträge von Andre4470
-
-
-
Bei uns in Norge sind ca. 200 Fahrzeuge annonciert, Neue und Gebrauchte,ich weiss zwar nicht wie evt.ein Import nach Deutschland funktioniert, aber aufgrund der schwachen Krone kønnte sich das fuer Eurozahler lohnen,vielleicht steckt ein bissel Arbeit dahinter,meist sind ja die Fahrzeuge die andere Richtung gegangen,von Schland nach Danmark und so.,ich verlinke euch das mal.
Kia EV6 - Biler til salgs | FINN BilDu finner 202 annonser i kategorien Kia EV6 under Biler til salgs på FINN Bil. Søk og sammenlikn pris blant alle bilmerker og modeller i hele Norge!www.finn.no -
Würdest du deine Signatur befüllen?
Gerne auch mit Bestellland 😉
Also Signatur befuellen, ich bin nicht so der Digitalfreund,zu Deutsch wie und wo mache ich das.
Lebe seit 2007 in Norwegen,Auto auch hier heute bestellt und den Verkæufer einfach gefragt wegen der Kia Karte und er holte sie aus einen Vorfuehrmodell(Showrom) raus, und sagte das sie immer hier mit dem Auto dabei wære,ich brauche keine Bestellen,was ich ja schon fast gemacht habe. Wo ich ihm erzæhlte das man in Schland teilweise 18 Monate auf einen EV6 wartet,da staunte er Baukløtzer, er dachte schon wir sind hier am Arsch der Welt, wo sechs Monate Lieferzeit schon viel sind, so kann es gehen.
-
War zu Neujahr selbst in Sunnmøre, was ja auch deiner Wohregion entspricht (Ålesund laut Profil). Da erzählten die Leute von eben sehr hohen Preisen.
Offtopic, Semi-Polit-Kommentar
Deine Erzählung zeigt, dass die policy ja funktioniert und du daher ein Elbil bestellt hast. Ist bei mir ja genauso, also nicht falsch verstehen. Würde meinen Diesel Pickup einfach behalten, wenn ich den kostengünstig nach Norge importieren könnte und dass sich da auch wirtschaftlich im Betrieb rechnen würde. Das tuts aber nicht, ein Elbil ist das einzig finanziell persönlich nachhaltige.
Anyway, finde es kritisch diese "alle machen das"-Logik zu lesen... hört man eigentlich ja hierzulande schon genug. Rein rational mal: Wenn es "alle" nicht juckt, warum existiert diese Policy mit der Mehrwertsteuer überhaupt? Genau das gleiche mit der BAFA Prämie in DEU. Die existieren ja nicht, weil der Staat sich denkt "ach die Einnahmen brauch ich eh nicht", sondern weil damit ein Zweck erreicht werden soll. Welcher wiederum irgendeinen Rückhalt in der Bevölkerung hat, denn sonst wäre diese Regierung ja nicht an der Macht. Bei Koalitionen mag das nicht immer ne Mehrheit sein, bei jeder Policy, aber schon ein signifikanter Teil der Wählerschaft.Mit der sehr pluralistischen Demokratie in Norwegen geht es gegen Null, dass jemals ein Absolutismus gültig wäre.
Fände es ja schon witzig fast danach zu suchen, ob es irgendwas gibt, wo sich die Sozialdems, Høyre, die Kommunisten, die FrP, Venstre, SV usw. alle einig wären. (Und entsprechend die politischen Meinungen der wählenden Bevölkerung)... vielleicht darin, dass sie alle Parteien sind XD
Zu dem grünen Daumen Thema: Der "CO2-Fußabdruck", der Begriff wurde von BritishPetrol zum Marketing erfunden. Um dem Bürger ein schlechtes Gewissen einzureden und von den wirklichen Problemen abzulenken.
Solche Policies, wie die Prämien oder der CO2-Zertifikatspreis, dass sind die richtigen Wege, um das Problem anzugehen und die Big Player zu transformieren und die gewünschte Nachfrage zu induzieren.Sagen wir es mal so,solange hier im Jahr bei uns ca.250 Kreuzfahrtschiffe anlegen und meist die Luft verpesten,brauche ich mir um einen CO2 Abdruck etc. keine Gedanken machen,das ist meine Persønliche Meinung und so denken viele.Im Jahr 22 hatte ich 19400kwh hier Zuhause verballert, die Kwh kostete mich ca. 6 Cent uebers Jahr gesehen und ich hatte ja geschrieben das im Winter hier die Strompreise um einiges høher waren wie normal. Und ob irgendeine Regierung irgendein Interesse an irgendwas in Sachen Elektromobility hat ist mir auch vøllig Latte, weil Regierungen kommen und gehen und egal welche MickeyMaus Partei gerade zu tut als wenn sie Regieren, es wird eh nie richtig gemacht, sie haben es hier mit Minderheitsregierungen .
Wir haben hier eine Stadtmaut damit sie hier schøne neue Tunnel und Fahradwege bauen kønnen, das zahlen wir netten Autofahrer ueber 15 Jahre ab und egal das 90% der Einwohner dagegen waren,sie haben es dank der Regierung in Oslo durchgedrueckt das wir bezahlen (gleiche Partei), Im September haben wir kommunalwahl hier,meinst du irgendeinen interessiert interessiert der Schmarn von Gestern, es wird so laufen wie bisher,ausser das unsere nette AfD hier mehr Punkte bekommt,die Leute vergessen, was gestern war.aber egal da kann ich ein Buch drueber schreiben,ist ja ein Auto Forum und keine Politdiskussion.
Die Abschaffung der Mærchensteuer ist der einzig verbliebene Vorteil fuer die Anschaffung eines Elbils hier,das gilt auch nur bis 500k NOK danach bezahlst auch,alle anderen Vorteile wurden nach und nach abgeschafft und was soll man sagen,die Leute kaufen trotzdem wie bløde, aufgrund weil Benzin 24 NOK,Diesel 20 Nok kostet und Strom zuhause eben nur ein paar Øre,das ist der Fakt, jeder sieht auch nur zu mit dem Arsch an die Wand zu kommen,Schlussendlich sollten wir vielleicht mal ne Bierpipiline nach Deutschland bauen,dann kann Schland auch mal was gutes liefern,vor allen Dingen guenstiger wie hier.
-
Gerade mein Fahrzeug bestellt,in drei Wochen kann ich ihn Uebernehmen, auch wegen der Kia Charge Karte nachgefragt,die ist hier im Fahrzeug bereits enthalten, liegt in jeden Auto, Also nix mit bestellen und so,Scheinbar ist die Digitalisierung in Schland noch nicht so fortgeschritten.
-
Naja, dass der Staat die Mehrwertsteuer erlässt geht ja schon um Nachhaltigkeit, denn genau so motivierst du einen Wandel entgegen dem Gewohnheitstier Mensch. Und der Staat ist auch demokratisch gewählt in Norge, also mittelbar geht es wohl >50% der Wähler um Nachhaltigkeit.
Sind die Strompreise in Norge wieder gefallen? Als ich vor paar Monaten oben war, sah der Strompreis bei 30ct und für HPC's bei 70ct, doch sehr ähnlich zu DEU aus. Würde mich natürlich freuen, wenn das wieder nach unten gehtHatte von Protesten deswegen gelesen, weil Norge durch die neuen Seekabel nach UK und DEU jetzt am europäischen Strommarkt hängt und auch vom Gaspreis Preise im Strom spürt (Obwohl selbst 95% Hydropower)
Falls du öfter in deutsch schreibst: Du kannst in Windows mehrere Tastaturlayouts hinterlegen und zwischen diesen mit Win+Leertaste hin und her wechseln.
Die Umlaute stehen bei Norsk und Deutsch an der gleiche Stelle, so hab ich das bei mir auch hinterlegt. Derfor du kan skrive "æåø" men også "äüö" veldig enkel.Kommt darauf an wo man lebt,in Oslo oder insgesamt im Sueden sind die Strompreise um einiges høher wie hier im Vestlandet,hier wird der Strom ja auch Produziert, gut im November und Dezember war er auch hier ziemlich hoch, weil sie natuerlich wieder gezockt haben und Strom nach Europa verkauft hatten, aber seit dem wieder Normal,jetzt gerade bei 0,030 eurocent,also nichts richtiges wo man drueber nachdenken muss.
Im Winter 22 hat Papa Staat 90% der Kosten ueber 70 Øre uebernommen,das waren bei mir im November mal gut 250 Euro, nun ja trotzdem kauft hier keiner ein Elbil wegen der Nachhaltigkeit und seinen gruenen Gewissen,sondern einzig und allein wegen den Kosten,alles andere ist nur gequatsche ala Greta, so auch ich und das es jetzt ein Kia und kein Tesla geworden ist liegt auch nur daran das der Hændler mein Fossil Hybridauto in Zahlung nimmt,zu einen Preis den ich Privat nie erreichen konnte in den zwei Monaten was das FFahrzeug zum Verkauf steht,der Markt dafuer ist tot.
Nun heute eben das Fahrzeug bestellt,steht im Lager bei Oslo,in drei Wochen ist es hier,Ende Juni uebernahme,drei Wochen spæter Urlaubsfahrt Abenteuer gen Schland.
-
-
Der Wahnsinn ist da nicht nur die Lieferbarkeit... sondern auch der Leasing-Zins von 1.99%
mit 10.000km/Jahr, bei Leasing direkt über Kia... sind es aktuell 6,75% in Deutschland.
Finanzierung waren 1,99% die ersten drei Jahre,danach marktueblicher Zins,der liegt hier bald bei 10%, sehe gerade Leasing auch 1,99%
-
500 EV 6 auf Vorrat gekauft, glaube ich nicht ,und übrigends ich habe meine beiden Koreanischen Kollegen gefragt ,in Korea wartet man zur Zeit selber 15 Monate auf einen EV 6
In Norwegen wartet niemand 18 Monate auf einen Neuwagen egal welcher Marke, es gehtden Leuten nicht um Nachhaltigkeit etc, sondern nur um die Vorteile die dieser Staat hier fuer Neuwagen Elektrisch gewæhrt, wie zum Beispiel den Erlass von 25% Mærchensteuer und natuerlich dann den absolut billigen Strompreis den es hier gibt.
Mein Gewæhlter Hændler hat gerade ca 300 Ioniq5 auf dem Hof zu stehen(uebers Land verteilt), Die Fahrzeuge kommen mit Vollausstattung hier an und werden dann abverkauft,so muss kaum einer warten,aufs Schiebedach kann man in Norge verzichten,das haben die meisten nicht, ansonsten gibt es hier meist nur zwei Ausstattungslinien einfach und Premium,das Einfache kauft nur keiner,also bestellen die Hændler im Vorraus natuerlich Premium, Norwegen ist bevorzugtes Lieferland,wieso auch immer, denke es liegt nicht am Geld eher am Prestige oder so.
Nachbar von mir 2021 Tesla Model Y bestellt ,Lieferzeit in Deutschland waren damals wohl 6 Monate, er hatte sein Fahrzeug nach sechs Wochen bekommen, Made in China,
Kampanjebetingelser EV6:
Gjelder lagerførte EV6 RWD med utstyrsnivået Exclusive Lagerfahrzeuge,ich habe einen davon gekauft,sie haben ca.250 rwd in dieser Ausstattung in NorgeFinansiering lån/leasing via BOS Finans ved Santander Consumer Bank mit 1,99% ZinsServiceavtale 3 år / 45.000 km inkludert i prisenVinterhjul og metallic lakk inkludert i prisenKampanjeperiode t.o.m. 30.juni, eller så langt lageret rekker, Solange Vorrat reicht
Das mal Auszug aus dem Verkaufsprospekt ,
Snarveier