wie sind denn die Außentemperaturen bei euch zurzeit?
Wenn ich hier beginne morgen 5 Grad, eine Stunde später liegt schon Schnee auf der Piste,geht dann auch auf 5 Minus runter, wird jedenfalls ne spannende Fahrt
wie sind denn die Außentemperaturen bei euch zurzeit?
Wenn ich hier beginne morgen 5 Grad, eine Stunde später liegt schon Schnee auf der Piste,geht dann auch auf 5 Minus runter, wird jedenfalls ne spannende Fahrt
Rein von der Reisezeit macht es doch keinen Sinn.
5kwh reichen im Winter für 20km und 20km fährt man in max 10min aber laden dauert dann ne Stunde statt 20 min.
Wenn ich im Winter eine Fahrt mache, bei der ich mehrfach laden muss, kann ich doch nicht jedesmal eine Stunde laden.
Werde ich morgen mal probieren, wie die Muehle im Winter auf Langstrecke fæhrt, geht von Ålesund ueber Dombås, Lillehammer nach Halden, gut 670km, vorgeschlagen hat er drei Stopps mit irrigen Einstellungen, wie z.b. nur auf 54% laden , ich habe das dann mal auch mit dem Ionity Routenplaner versucht,gleiches Ergebnis, Mail an Ionity, ob sie sich auch in Lage der Autofahrer hineinversetzen kønnen,noch keine Antwort, ich lade eh nur bei Ionity morgen,habe den Pass wieder fuer vier Wochen Aktiviert, so guenstig gibt es hier nicht mal Tesla, denke bei gut 250kwh lohnt sich das auf jeden fall.
Bin ja gespannt wie die Muehle das ganze vorheizt etc. das ich nicht ne Stunde am Lader stehe.
Wollte mal in die Runde stellen,ob man und evt. wenn ja ,man das Digitale Serviceheft von seinen Fahrzeug einsehen kann,
Wuerde mich einfach mal interessieren, ob meine Frei Werkstatt dort etwas eingetragen hat. Oder ob ich da mal genauer nachgehen sollte.
Ich füge das mal als Foto ein.
Die letzten gut 100km bevor Du nach Deinem Gefühl laden musst wählst Du dann die passendste Ladestelle einfach aus nachdem Du rechts unten auf "mehr" gedrückt hast, mit der Methode habe ich die besten Erfahrungen gemacht und ich hatte kein Bedürfnis mehr nach der unbefriedigend funktionierenden Ladeplanung.
Genauso habe ich das im Sommer auch gemacht,Filter auf Ionity gesetzt, dann die Karte rechts ab und an mal gecheckt und zum Vorgluehen dann kurz vorher gedrueckt,lief immer wie am Schnuerchen, gut hatte ja auch im Kopf welche ich eigendlich anfahren wollte, die Entfernungen konntest mit dem Routenplaner der Ionity App rausbekommen, also so zwischen 250 und 350 km war so mein Anhaltspunkt,allerdings nicht immer funktioniert,manchmal sogar noch zwei Stationen weiter gekommen,weil der Verbrauch war niedrig.,zumindest wenn ich gefahren bin,Frau kennt nur Strom Strom Strom.
Kommt darauf an. Bei meinem Kieler Kia-Servicebetrieb muss ich 4 Monate auf einen Termin warten.
Das solltest du vielleicht auch in die Planung mit einrechnen?
Sind sie in Kiel endlich im wahren Kommunismus angekommen oder ueben sie noch DDR, in einer Marktwirtschaft warte ich nicht vier Monate auf einen popligen Service, Irgendwie drehen die in Deutschland alle am Rad, hætte ich hier den Service beim Hændler machen lassen hætte hætte Fahrradkette ich vielleicht vier Wochen warten muessen, beim NAF waren es zwei Wochen und hat auch nur die hælfte gekostet wie bei den Vollblutkapitalisten bei uns in Norge.
Frage ans Volk, ist die DC ladeleistung weniger geworden,laut INet Seite vom Hændler um einiges.
Gestern Service machen lassen, 28000 km, bissel nach ueber einen Jahr, Kostenpunkt 3100 NOK, beim NAF(Norwegens Automobilverband), gegenueber dem Service kosten beim Autohaus von 7500 NOK ein echtes Schnaeppchen fuer ein bissel schauen und Filter/Bremsfluessigkeit wechseln.
Keine Garantieprobleme, ausser das ich vielleicht nicht mehr als 1a Kunde behandelt werde, aber denke sie wissen selber das ihr Horrorpreis die Kunden verschreckt.
Heute im Autohaus Kantine beliefert und gleich mal den neuen EV6 angeschaut,nix besonderes, andere Lichter,besseres Lenkrad und Klavierlack weg, nicht gerade ein dolles Facelift. Den EV3 gleich mitangeschaut, na ja ,schon besseres gesehen.
Nie und nimmer dauert es in Himmelkron 3Minuten von der Ausfahrt bis hinter zu den IONITY-Säulen!
Wenn an der Ausfahrt noch zwei Minuten an der Ampel stehst brauchst sogar længer, aber das ist Relativ,der Rasthof hat ja was und weiss wie man den Touris das Geld aus den taschen zieht,gottseidank braucht der Kia nicht so lange zu Laden,da kann ich meiner Frau immer ne Zeitvorgabe machen,spart ungemein Geld.(Rasthof).
Also ich bin Up to date, glaube auch nicht das die da was in der Richtung machen.
Meine C Klasse hatte ich dort auch zum Service,kostete auch soviel, allerdings mit Goldenen Ølwechsel, wo ist das Goldene beim Kia.