So,seit Gestern Abend wieder zuhause, nach einer Europatour von 6500km, einmal rund um Deutschland kann man sagen.
Møchte mal einige Erfahrungen,die mich auch zum teil verwunderten publik machen.
Das neue Update habe ich noch nicht mal drauf, also noch mit Nov23 Update rumgefahren.
Meine Tour ging von Ålesund-Helsingborg-Berlin-Fuessen-Gardasee-Spittal an der Drau-Salzburg-Berlin und wieder zurueck.
Geladen wurde 20 mal bei Ionity 910 kwh, zweimal ne Wallbox und einmal mit Schnarchlader bei Kaufland und einmal per Steckdose, insgesamt ging alles Problemlos, bis auf Kaufland,da musste dann die KiaCharge Karte ran,Ionity immer mit App und Power Tarif geladen,das war schon richtig gut,sollten jeden Sommer sowas auflegen.
Wollte einmal bei Shell Recharge laden,hatte auch die App,aber der Lader wollte unbedingt ne Karte,die ich natuerlich nicht hatte. Die karten die ich habe von Freshmile,Chargemap und Kia, waren nicht im Einsatz.
Die ladeplanung im Navi habe ich nie genutzt,sondern einfach die Ionity App, Geschaut wo næchster Lader,Entfernung so 250 bis 300km und immer gut angekommen, Die Ladestation im Navi eingegeben und fertig,so wie ich mit bekommen habe hat er von den 20 mal nur dreimal vorkonditioniert,er hat den Strom nur so reingepowert das andere Autofahrer nur staunend zureuckgeblieben sind, aber das Thema das viele immer bis 100% laden hatten wir ja auch schon.,Spasseshalber einen Deutschen BMW Fahrer in Helsingborg angesprochen,wieso er denn auf auf 100% lædt,Antwort hat ihm der Verkæufer so gesagt,das das geht,das er dann ne Stunde da steht hat ihm der Verkæufer bestimmt nicht gesagt, er hatte bei 83% ne Ladeleistung von 81kwh,da stand er schon 28 min laut Anzeige.
Schon Sachen in Deutschland erlebt,mit einigen Leuten ins Gespraech gekommen und Abenteuer erzaehlt bekommen, die meisten Laden wirklich jedes mal bis 100% und wundern sich wenn es ne Stunde wird, gerade die Leute die fette Sterne fahren scheint es an diversen Rastætten gut zu gefallen.
In meiner Heimal,østliches Brandenburg war ich echt ein Exot, ich habe da in vier Tagen, genau drei Elektroautos gesehen,mal abseits der Tesla Fabrik, verstehe aber auch das sich viele einfach ein 50K wagen nicht leisten kønnen und wollen. Bei Strompreisen von 30 Cent aufwærs auch verstændlich,aber insgesamt waren sie auch der Technik gegenueber sehr ablehnend unterwegs, alles Brennt lichterloh war noch harmlos.
Egal,die Elektromobilitæt ist in Deutschland troizdem auf dem Weg,wenn ich vergleiche,wieviel ladestaionen es im letzten Jahr gab und dieses Jahr,da hat sich in 12 Monaten einiges getan. Aber um fahrzeugfe zu verkaufen muss es Anreize geben und das gerade eine Gruener die Førderung abgeschafft hat,ist nicht ein Zeichen von es geht aufwærs.
Dank an ionity,selbst meine Frau kann das jetzt schon ausprechen und weiss wie die ladestationen jetzt aussehen, sie hat wæhrend der Fahrt auch einige Funktionen des Kia erlernt,natuerlich erst nach grossartiger Einweisung meinerseits
,obwohl Madame schon seit einen jahr mit rumfaehrt, aber ehrlich Norwegische Frau auf Deutschen Autobahnen fahren lassen ist Risiko, da kommt schnell ueberforderung auf und die Deutschen fahren eh wie die Sau,bis sie meiner Frau mit 120 auf der Linken Spur begegneten, Der Blick des Hintermanns in den Kofferraum hat sie nicht gestørt, was geht mich das Elend von dem an,muss er halt frueher aufstehen und losfahren
, ja das kommt davon wenn die næchste Autobahn bei uns 400km entfernt ist und man eh nur110 fahren kann, Frau am Steuer Ungeheuer 