Gestern von Ålesund nach Helsingborg gefahren,1050 km,drei Ionity Ladestopps mit ca jeweils 25-30% sich,immer auf der Autobahn ca.270km gefahren, Geschwindigkeit 115 kmh in Norge und Schweden wenn 110 kmh erlaubt waren, Verbrauch in Norge 18,5 kWh,in Schweden 21 kwh, wieso,weil die Autobahn breiter ist, insgesamt bin ich aber zufrieden mit dem Verbrauch und auch dem Laden, Ionity immer voll, Tesla Stationen allerdings auch, kosten ja nicht soviel mehr, heute gehts dann weiter nach Berlin,wieder drei Stopps rausgesucht,ich fahre nicht nach der Ladeplanung, sondern nach Gefühl,da wo Ionity steht, max. 300 km , das war gestern gut gelaufen,hoffe die deutschen haben sich nun nicht vor der Ladestation festgeklebt.
Könntest Du das bitte näher erklären?