Ich habe eine Antwort von EMUK erhalten.
In der Tat sind sie dran für unseren EV6 Spezialspiegel zu produzieren. Allerdings brauchen sie noch einige Monate. Ich hoffe, dass sie pünktlich zur Urlaubssaison verfügbar sind.
Ich habe eine Antwort von EMUK erhalten.
In der Tat sind sie dran für unseren EV6 Spezialspiegel zu produzieren. Allerdings brauchen sie noch einige Monate. Ich hoffe, dass sie pünktlich zur Urlaubssaison verfügbar sind.
Ich habe bisher beim Insignia den EMUK Spezialspiegel genutzt, wo die Halterung auf den verbauten Spiegel angepasst ist. War da dann absolut hochwertig und stabil verarbeitet und hatte damit während der Fahrt keinerlei Vibration im Spiegelbild.
Für den EV6 hat EMUK keine Spezialhalterung im Angebot. Also habe ich einfach mal angefragt ob sie so was planen. Mal schauen was kommt.
Ich denke im Winter macht es durchaus Sinn so zu planen, dass man entspannt von A nach B kommt und dazu gehört halt, dass man an kurzen Ladestopps direkt so schnell wie möglich den Strom ins Fahrzeug drückt.
Bei längeren Pausen oder bei 150KW Stationen macht das natürlich nicht so viel Sinn und brauch wegen mir auch nicht aktiviert werden.
Und da ich meine Ladeplanung aktuell selbst mache (weil sonst einfach zu teuer) und versuche mit Solarstrom und heimischer Wallbox, sowie dem Visa Special und Aldi HPC's günstig durch den Winter zu kommen. Sind die genannten Infos schon gut.
Gib mal in der Suche hier im Forum "Vorkonditionierung" ein und suche das Forummitglied "Storm". Der gute Mann hat etliche Tipps zusammengetragen und gut erklärt, wie und wann man die beste Ladeleistung erzielt. Ich hab mir alles in Kurzform zusammengefasst ins Auto gelegt.
Danke für den Tipp. Werde ich gleich mal machen.
Da die Bat nur ca 1C° in 3 min erwärmt wird, sind 25km zu wenig Fahrzeit!
Danke, die Info hab ich gebraucht. Mit der Info kann ich auch wieder gut für meine Langstreckenpläne leben.
Die EV6 mit WP heizen auch nicht mit mehr als 4,5kW.
Zumindest habe ich bei meinem noch nicht mehr als ebendiese 4,5kW auf dem Display gesehen.
Danke auch für die Info. Da bin ich auch wieder beruhigt, dass es mit WP auch nicht schneller geht.
Am Mittwoch ist die nächste Tour mit Zwischenstopp am HPC. Dann aber erst nach 70km und wahrscheinlich 1h Fahrzeit. Sollte also dann schneller klappen. Ich werde nochmal berichten.
Moin
Am Samstag wollte ich mal testen, wie das mit der Vorkonditionierung funktioniert. Also hab ich mich bei ca -1°C Außentemperatur auf den 25km langen Weg zum HPC gemacht. Vorher hab ich diesen im Navi angewählt und 2km nach dem Start kam auch direkt die Meldung dass die Vorkonditionierung gestartet ist. Bis zum HPC blieb diese auch mit 4,5KW Leistungsaufnahme an. Ernüchterung gabs dann aber als ich den Charger bei ca. 30-33% Restakku angeschlossen habe. Die Ladung startete mit 65kw und kam in der Spitze (bei Ladung bis 80%) nicht über 150KW. Scheint also, dass die 4,5KW Heizenergie nicht gereicht haben um den Akku annähernd in den Wohlfühlbereich für 200KW Ladeleistung zu bekommen.
Nun wollte ich mal fragen ob die EV6 mit WP mehr Heizleistung in den Akku bekommen, oder nur weniger elektrische Energie aufnehmen und ebenso nur mit 4,5KW in die Batterie heizen?
Gibt es dazu schon Erfahrungen?
Und eine Frage bleibt natürlich. Wird die Begrenzung der Ladegeschwindigkeit bei winterlichen Temperaturen eine Einschränkung bleiben oder kann von mir etwas am Setup verändert werden?
Tausend Dank. Ich hatte in den Fahrzeugeinstellungen und nicht in den Benutzereinstellungen gesucht. Nun machen auch die Bezeichnungen Sinn.
Und da ich nicht in die Kälte rausgehen wollte, habe ich es in der App gemacht. Mit einem tierischem Grinsen im Gesicht, dass ich für die Autoeinstellung nun nicht mehr ins Auto sitzen muss. Top Technik
Moin.
Zu dem Thema wie die Reifendruckanzeige umgestellt werden kann:
Hallo....weiss jemand wie man die Reifendruckanzeige von psi auf bar umstellt..ich finde das nicht im Handbuch
hat koaschten ja schon den korrekten Link gepostet. Das hab ich auch gelesen
https://www.kia.com/content/da…itungen/MY22/EV6-MY22.pdf -> 7-5 -> Seite 453
"Sie können die Einheit für den Reifendruck im Modus 'User settings'
(Benutzereinstellungen) im Kombiinstrument ändern."
Aber ich finde weder in der BDA noch im Kombiinstrument dieses Menü. Kann mir da nochmal jemand kurz helfen?
Danke Allstar das ich nicht alleine bin. Und nicht zu blöd da die option zu finden. 😁
Geht mir ja nicht ums zahlen sondern gezielt Infos über spezielle Anbieter anzuzeigen .
Hilf mir bitte mal schnell noch mit der Abkürzung GE. Das ist welche App?
Moin.
Kennt jemand von euch eine Möglichkeit in der mobility+ App unter dem Filterpunkt "Andere Betreiber" bei der Betreiberauswahl alle Möglichkeiten auf einmal zu deaktivieren?
Screenshot_20231123-215020.png
Die Liste ist so unsagbar lang und ich würde die App gerne zur gezielten Anzeige einzelner Betreiber nutzen.
Dazu will ich die "anderen Betreiber" alle deaktivieren und im Anschluss über suchen und aktivieren einzeln wieder in der Karte einblenden.