Beiträge von Hausmeister
-
-
-
-
Moin! Ich hoffe, meine Frage ist hier richtig aufgehoben, da sie letztlich mit einer Ladekarte zu tun hat.
Ich bin registrierter Nutzer von FreshMile und habe gestern die RFID-Karte erhalten, so dass ich damit u.a. an Shell ReCharge laden könnte. Nun war ich vorhin bei einer Ladesäule von Shell ReCharge, die mir auch entsprechend in der App angezeigt wurde. Stecker eingesteckt, das Terminal hat die Verbindung bestätigt. Dann kam der Hinweis "Bitte authentifizieren Sie sich mit Ihrem Smartphone". Nun habe ich wie wild versucht die RFID-Karte erkennen zu lassen. Weder an dem eigentlichen RFID-Leser noch an dem Bezahlterminal, auf dem ja auch ein RFID-Zeichen für das kontaktlose Bezahlen zu sehen ist wurde irgendwas erkannt. Nach diversen Versuchen habe ich dann in der FreshMile-App mal versucht mit dem QR-Code-Scanner etwas zu bewirken. Er hat mir auch blitzschnell eine http-Adresse angezeigt. Diese konnte ich aber nicht auswählen, sondern nur mit "Zurück" wieder ins Hauptmenü der App springen.
Was mache ich Dummie falsch? -
Danke für den guten Hinweis. 2032er haben wir auch immer zuhause als Reserve liegen. Aber da bringt sie mir im Notfall natürlich nix. Bei einer Knopfzelle, die man im Handschuhfach des Autos mitnimmt, fällt das Gewicht ja nun nicht wirklich - äh - ins Gewicht. 🤪
-
So lange da „Kosten für Kia“ steht ist ja alles halbwegs gut - mal abgesehen von der ganzen Rennerei und Warterei.
-
Mein Händler aus Hamburg hat jetzt 20 von den ursprünglichen 22 Auto bei mobile.de reingestellt. Sie sind alle ab Mitte August verfügbar.
kann sein, dass da meiner bei ist, dessen Bestellung ich storniert habe. Offensichtlich bin ich nicht der einzige, denn es wäre schon sehr komisch, dass der 20 Autos lieferbar hat, aber alle so extrem lange auf ihre Bestellung warten. Sei es wie es ist: wer immer „meinen Alten“ bekommt, viel Spaß damit. Denn Spaß macht der EV6 in jedem Fall. 🥰
-
-
Vielleicht ne blöde Frage, aber wie klebt man die neuen Logos (z.b. Von sharkracing) auf?
Welchen Kleber nutzt ihr?
Ich habe spezielle selbstklebende Folie für Autos gekauft, die von meiner Frau mit dem Plotter passgenau zugeschnitten wurden. Liegen schon bei ihr auf dem Schreibtisch. Damit werde ich dem Kia-Logo die Tage mal einen schönen Karbon-Look verpassen. Fotos reiche ich nach.
-
Schau Dir vielleicht mal die Ladelösung von Evcc an. Habe meinen EV6 erst seit gut 10 Tagen und lade den Sonnenstrom über Evcc ferngesteuert in das Auto. Ist eine günstige Lösung für jeden, dessen Wallbox nicht schon von Haus aus PV-Überschuss bietet. Funktioniert ganz gut, die kümmert sich nämlich komplett automatisch darum, den Ladestrom passgenau an die erzeugte Solar-Leistung anzupassen.