Beiträge von Sporty

    Jetzt bin ich auch an Board! ☺️


    EV6 GT Facelift in Wolfgrau. Bestellung Ende Januar, Lieferung Ende Mai.


    54.400€, also ca. 24% Rabatt.

    Aber wie ist denn so ein Nachlass erzielbar ??


    Innerhalb einer Großkunden-Abnahme ? Schwerbehinderten-Nachlass ? Schwiegersohn vom Autohaus-Inhaber ??


    Letztendlich müssen wir alle für solche "Preis-Entwicklungen " zahlen !

    Kein Wunder, dass so ein EV6 GT nach 1,5 Jahren keine 30.000 mehr wert ist !

    Da beißt sich die Katze dann in den Schwanz....

    Sommerreifen finde ich heikel. Haben zwar wenig schnee aber kalt wird es ja dennoch.


    Welche Gummis haben denn diese Dämpfungseinlage?


    Die GJR von Hankook haben das "Sound Absorber" System und damit eine - nach Experten-Aussagen - besonders gute Schaumstoff-Einlage.


    Ich habe mir die Winterreifen von Hankook, die auch dieses Sound Absorber System haben, besorgt, weil die GJR von Hankook in meiner Größe nicht lieferbar sind. Die werden aber erst zum Winter aufgesteckt.


    Das ist ja echt sehr unangenehm, du hast mein Mitgefühl.


    Wäre DC-Laden noch möglich oder geht gar nichts mehr ??

    Hallo,
    Ich suche auch Ganzjahresreifen für meinen EV6 in der Größe 235/55/R19. Habe eine interessante Option gesehen – Hankook ION Flexclimate. Laut TÜV-SÜD-Test sollen sie besser oder gleich gut wie die Crossclimate 2 sein, aber auch über eine Geräuschdämpfung verfügen.
    Leider noch keine echten Bewertungen, nur eine weitere Frage wie meine im Thread.
    Also, irgendwelche Erfahrungen?


    Der Hankook GJR ist nach allem, was ich erfahren konnte, absolut empfehlenswert !


    Was Innen-Geräuschdämmung angeht, ist Hankook mit seinem "Sound Absorber" eine Benchmark und anderen Herstellern klar voraus.

    Ich kann diesen GJR leider nicht verwenden, weil es den nicht in meiner Größe gibt (255/40 R21).

    Ansonsten würde ich den sofort nehmen.

    Ich habe bei meinen Audis sehr gute Erfahrungen mit Hankook in allen Bereichen gemacht. Da ist nichts mit 2. Wahl !!!

    Und Audi selbst empfiehlt Hankook Reifen ausdrücklich. Selbst Porsche hat den Hankook oft als Erstausstattung.


    Was diese oben genannten DB-Werte angeht, die könnt ihr in diesem Fall voll vergessen, denn diese geben das Außengeräusch wider !

    Die Geräuschproblematik, über die wir hier sprechen, ist aber der Innenraum-Wert, und der hat damit gar nichts zu tun !

    Das haben einige hier nicht verstanden.


    Innen-Geräuschmäßig muss der Hankook also klar besser sein, wg. Sound Absorber vs. voll nackt (im Falle des CC)

    Und in allen anderen Bereichen bekommt Hankook immer sehr gute Test-Ergebnisse.

    (Das ist auch ein ganz neuer Reifen, daher nur in bestimmten Größen)

    Klar, jetzt beklagt sich hier einer über lautes heulen und wimmern, ich wüsste allerdings nicht, daß ich so etwas auch nur ein weiteres mal hier gelesen hätte, und meine CC VOL sind definitiv ganz und gar nicht laut, ich bin höchst zufrieden mit der Wahl.

    Keineswegs beklagt sich nur einer.


    Allein auf dieser Seite teilt das noch jemand mit (außer mir).


    Ganz zu schweigen von den vielen, wenn man mal den ganzen Thread durchliest !

    Wenn man natürlich während der Fahrt laut Musik hört, dann kommt das nicht zum Tragen, logisch.


    Was da im Einzelfall dazu führen kann, dass die lauten Geräusche tatsächlich nicht gegeben sind - bei dir - trotz nacktem Reifen-Innenleben, kann ich nicht beurteilen.


    Auf jeden Fall würden Hersteller wie Pirelli oder Hankook nicht davon sprechen, dass Reifen (speziell bei E-Autos) solche Dröhn- und Heulgeräusche erzeugen können, wenn das nicht so wäre, und daher - nach deren Meinung - eine Schaumstoff-Einlage nötig ist.

    Und genau das ist auch meine Erfahrung mit dem (ansonsten sehr guten) Cross Climate.


    Noch mal zur gewünschten Empfehlung:

    Es sollte einer sein, der diese Schaumstoffeinlage hat.

    Ich muss diesen Monat mir auch welche kaufen. Daher würde es mich sehr freuen wenn du berichtest wie die sind. Besonders die Lautstärke und der Verbrauch würde mich interessieren. Ich habe in Moment die Sommerreifen von Werk aus drauf. Continental Premium Contact 6 sollten es sein. Die sind richtig Sparsam und ruhig. Daher wäre es super wenn die Allwetter Reifen diese auch ebenbürtig bzw. besser sind.

    Bei GJR ist es nach meiner Erfahrung wichtig, dass eine Schaumstoffeinlage drin ist, wie z.B. beim Pirelli SF2 ("Seal Inside"), um Dröhn- und Wimmer-Geräusche zu minimieren.


    Allerdings habe (ich zumindest) auch da noch ein leichtes Wimmern gehört !

    Aber kein Vergleich zum Michelin Cross Climate, der nichts dergleichen drinnen hat, und daher laut dröhnt und wimmert.

    Sehr schade, denn sonst wäre der Cross Climate der Beste von allen.