Ich habe mich an den unglaublichen Vortrieb auch nach 2,5 Monaten noch nicht gewöhnt. Ist immer noch ein pures Erlebnis.
(Dass er bei 30% spürbar nachlässt, kann ich zumindest im GT-Mode gar nicht bestätigen. )
Ich habe heute wieder mal eine Harz-Tour gemacht.
Bergauf ein Wahnsinns-Erlebnis. Ich habe 8 Jahre lang einen Audi S5 Achtzylinder gefahren. Der kann da nicht annähernd mithalten.
Wie der EV6 GT trotz 2,2 Tonnen Gewicht da hochkachelt und tanzt, mit einer super direkten Lenkung, sowas habe ich mir nie erträumen lassen.
Bergab ist dann aber der noch größere Hammer !
Im One-Pedal-Modus kann man auf die schärfsten Haarnadel-Kurven voll Stoff zudüsen (ist unsinnig, ich weiß) und die Rekuperation wirft geradezu einen Anker!
Ich habe die gesamte Abfahrt trotz heftigem Kacheln nicht einmal die Bremse gebraucht.
Hinzu kommt, dass durch den tiefen Schwerpunkt und die gute Gewichtsverteilung nicht ein Hauch von Schleudern oder Ausbrechen oder Übersteuern zu merken ist.
All meine (stark motorisierten) Verbrenner haben im Harz bergab über die Vorderräder geschoben. Kommt eben auch durch den dicken Motor vorne drin.
Außerdem musste man die ganze Zeit auf der Bremse stehen. Ist beim Kia überhaupt nicht nötig. Auch die Lenkung ist hier erstaunlich direkt, besser als im Audi.
Bergauf hatte ich einen Verbrauch von 46 KWh
Bergab nur 9 KWh !!
Alles im GT-Mode.
Was die AMS da über den GT in dem "Bergkönig"-Artikel geschrieben hat, ist komplett dummes Zeug !
(Auch wenn er ja eigentlich schwer gelobt wird).
Aber niemals kann ein Golf R das bergauf besser, und schon überhaupt nicht bergab !!
Und die dort kritisierte Lenkung ist die beste, die ich bisher hatte, besser als alle Audis.
Fazit:
Ein Traum-Auto, auf das sich das lange Warten echt voll gelohnt hat.