Das ist die offizielle Antwort vom Kia-Kundensupport zu meiner Anfrage vom 29.04.2025.
Dann hättest das aber auch so schreiben sollen und nicht den Link zum Updater einfügen sollen.
Das ist die offizielle Antwort vom Kia-Kundensupport zu meiner Anfrage vom 29.04.2025.
Dann hättest das aber auch so schreiben sollen und nicht den Link zum Updater einfügen sollen.
Auf dem Link finde ich das aber nicht, wo steht das?
ufff, sicher das da keine Null zu viel war? Weil selbst wenn die Bildschirm, Tacho und Computer dahinter tauschen... kann ich mir nicht vorstellen dass das mit Arbeitszeit 14.000€ kosten kann.
Na ja wenn sie einem auch für eine Knopf Batterie die fürs eCall-System alle 4 Jahre gewechselt werden muss 128€ verrechnen können obwohl man die auch um 3 € bekommt. Noch gar nicht davon die Rede das man dafür das ganze Armaturenbrett ausbauen muss und das auch noch kostet.
Alles klar, danke. Habe ich gerade auch gemerkt
Am 1.April gut gemacht.
ZitatKommt eh nix aufregendes mehr, die Aufregung lohnt sich nicht, oder fährt Euer Auto nicht gut?
Das Auto fährt sehr gut, aber dass Kartenmaterial ist nicht benutzbar. Es kommen Meldungen das ich gegen die falsche Richtung fahren würde, obwohl die Strasse seit Jahren so ist. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen werden abgelesen und dann falsch angezeigt. Auf 90er Zone wird mir 30 km/h angezeigt. Das Navi findet nicht den Weg nach Hause ohne Extreme Umwege, obwohl es nur die eine Möglichkeit geben würde die vernünftig wäre. Also für mich ist es unbrauchbar.
Unter dem Punkt auf deinem Link steht unter "Wann ist das neue Kartenmaterial verfügbar?"
Das aktuelle Karten- und Software Material steht voraussichtlich immer im April und Oktober eines Jahres bereit.
Es stimmt nicht, in der App wird von zwei Updates geschrieben, auch beim Kauf wurde es in den Prospekten versprochen.
Bevor Kia uns jedesmal mit diesem unausgereiften Mist quält sollten sie mal ihr Versprechen einhalten und 2x Jährlich ein Software Update durchführen. Bei allen Modernen Autos aus China wird das mehrmals Jährlich mittels OTA durchgeführt, ohne den ganzen Schnick Schnack mit auf Stick laden und dann einspielen. Für so was auch noch Geld zu verlangen ist ja überhaupt die Frechheit. Da es sich ja um Fehlerbeseitigung handelt die der Hersteller zu verantworten hat. Warum schreibe ich bezahlen dafür, ja weil ich nur zwei OTA Update gratis bekommen soll im ganzen Fahrzeugleben. Zum Glück bin ich mit meinem Auto sehr zufrieden, aber auch nur weil ich die Map nicht benutzen muss. Bei meinem letzten Versuch damit konnte das Here nicht mal den Ort finden an dem ich gerade war und wollte mich über eine Strecke von ca, 120 km nach Hause schicken obwohl ich nur 12 km davon entfernt war. Aber mit Google Maps geht nicht mehr, da mein Handy noch ein Android 8 drauf hat. Ich werde mir nicht extra ein neues kaufen wenn das Handy total OK ist. Das das Auto selbst mit USB Kabel das Google Maps nicht mehr benutzen kann ist schon sehr schwach. Ok kann auch an Android liegen aber ärgerlich ist es trotzdem.
Also diese Funktion finde ich bei mir nicht wie das gehen soll? Hat da wer eine Ahnung wie das sein soll. Habe einen GT.
Cool wäre es wenn es bei jedem Update so wäre und bei jedem, aber da man ja nur zwei gratis bekommt ist dies aus einer alten Welt die nicht mehr zur Konkurrenz passt.Bei meinem nächsten Auto werde ich und bestimmt viele andere darauf achten.- kaufen oder nicht.