Ein Zeichen das deine 12 V Batterie voll war.
Beiträge von Garafon
-
-
Es wird dir aber vom Auto vorgeschlagen den Motor während des Updates laufen zu lassen, da wird es aber schwer den Wagen abzusperren von außen, oder übersehe ich da was.
-
Das ist die Zeit wo es auf den Stick geschrieben wird.
-
Habe es soeben mit dem neuen Installer gemacht, geht wieder nicht. Diesmal hat er gleich von alleine alles auf den Stick verschoben, so dass auf das Zwischenspeicher Medium am Ende nichts mehr war.
-
aber nur, wenn nett gefragt wird
Hallo Volker, so nett kann ich wahrscheinlich gar nicht fragen, bei mir wird es sicher niemanden geben außer meinen Händler. Da ich auf der Insel der einzige bin und auf den ganzen Kanaren nur zwei GT fahren. Klar es gibt noch ein paar GT Line und "normale".
-
Genau, ich nutze eine externe HDD. Ein Stick geht aber auch. Der Punkt ist, dass die o.g. Größenbeschränkung nicht zutreffend ist und das Update nicht verhindert.
Das ist ja damit ganz klar. Die Auskunft bei der Hotline kann man sich auch ...
-
USB HDD
Und die ist nur mit dem Update belegt oder hast da auch andere Daten drauf?
-
Und wie bringst die Daten von der _HDD auf das Auto?
-
Es wurden mir viele Informationen zugetragen, die wir bereits kennen. Bspw. wie man das Update durchführen soll usw.
Dann hat die gute Dame auf meine Information hin, dass ich ein 128 GB USB Stick nutze mitgeteilt, dass dies nicht funktionieren würde, da das Fahrzeug diesen nicht lesen könne. Was eigentlich ein Wiederspruch zu den Aussagen im Forum ist, die den Stick von Topesel mit 128 GB nutzen und das Update durführen konnten.
Wie man das Update macht ist in der Update Webseite genau erklärt, wenn man sich daran genau hält, so wie ich es gemacht habe müsste es klappen. Aber es läuft alles ohne Fehlermeldung durch. Auch das kopieren auf den Stick läuft ohne Fehler. Es gibt einige die haben den 128GB Stick benutzt und es hat damit anstandslos geklappt. Das der nicht erkannt wird ist vollkommener Blödsinn von der Dame, sonst würde ich auch damit keine Medien abspielen können, was ich aber kann. Aber ich habe auch zwei verschiedene 64 GB Sticks versucht, nada nix geht, wird nicht gestartet das Update im Auto, auch nach 5 Minuten nicht.
-
Korrektur: Der EV6 KANN OTA, zu dem Zeitpunkt wo KIA sagt er kriegt es. Wenn du es SOFORT willst, nimm den USB Stick. Oder warte 1-3 Monate bis DEIN Auto dran ist. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen. OTA ist "push". KIA entscheidet wann.
Und verzeih mir die leichte Kritik, wenn du mit Software und USB Stick nicht um kannst, warte einfach auf das OTA Update.
Sorry, aber erstens kann ich recht gut mit Software und Stick, aber wer sich das kranke System ausgedacht hat das es nur mit Windows und Apfel geht wo viele heute gar keinen PC mehr haben und alles per Smartphone machen. In welcher Feudalherrschaft leben wir den das der Hersteller entscheidet wann ich auch mal dran komme. Was wäre wenn das einfach der Reihe nach aufgespielt würde aber nicht in 3 Monaten. Ich hab ja auch nicht gesagt ich zahle so in ein bis drei Monaten. Verstehe eure Unterwürfigkeit nicht, die leben von uns, daher sollen sie auch was machen für uns, aber nicht wann sie Lust und Laune haben. Wenn ihre Server nicht stark genug sind dann müssen sie halt Investieren, da werden sie in Zukunft nicht darüber hinweg kommen sonst bleiben sie hinter den Chinesen über. Dann geht es ihnen wie den Deutschen in China, selbst wenn sie eine Goldene Uhr drauflegen bleiben sie auf ihren Opa E-Autos sitzen. Nur denke ich das die Koreaner schlauer sind als z.B. VW.