wurde denn begründet, warum es 100€ teuer wurde?
Vll. Scheibenwischwasser leer? Luftfilter?
Nein, keine Begründung. Meine Frau hatte beim Abholen auch nicht gefragt.
wurde denn begründet, warum es 100€ teuer wurde?
Vll. Scheibenwischwasser leer? Luftfilter?
Nein, keine Begründung. Meine Frau hatte beim Abholen auch nicht gefragt.
Ueberlinger gibt es einen Grund warum dieser Thread nicht genutzt wird?
ThemaErste Inspektion 30.000er KostenHallo zusammen,
bei mir war es heute soweit. Die erste Inspektion war fällig. Den Einen oder Anderen interessiert das eventuell. Ich möchte darauf hinweisen, das die Preise von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich sein können. Daher kann ich nur berichten, was ich bezahlt habe. Dabei waren (im ersten Angebot) folgende Positionen (Netto) zu bezahlen:
S3OK24M: WARTUNG WIE IM HANDBUCH
BESCHRIEBEN BEI 3O.OOO KM/NACH 24
MONATEN DURCHFÜHREN. 214,20€
SBIIP:…
Hallo,
den hatte ich gesehen, aber ich komme mir der Bedienung der Internetseite überhaupt nicht klar und habe nicht gefunden, wie ich die Einträge lesen kann.
Grüße
Hallo,
ich hatte meinen EV6 nach 2 Jahren bei der Erstinspektion. Bei Abgabe wurden mir ca. 400 Euro genannt, wo ich schon erschrocken war. Meine Frau musste bei Abholung nun 504 Euro bezahlen!
Frage: Ist das Abzocke von Händler?
Sind andere günstiger? Kaputt war nichts.
Grüße
Ich
Danke.
Andere Frage: Pacoloco hat geschrieben, dass es nur 2 Gratis-OTA-Updates gibt. Wie ist es mit selbst auf einen Stick heruntergeladenen und manuell installierten Updates? Sind die weiterhin gratis?
Es werden doch gar keine Änderungen am Interface vorgenommen.
Es wird geändert, wie die Routen berechnet werden.
Das Interface hat sich bisher nur geändert, wenn ein Update erschien.
Ich habe den Eindruck, dass die Wahlmöglichkeit "Ladestationen einbeziehen" zuvor nicht vorhanden war, bin aber nicht sicher. Die Anzeige dieser Checkbox kann ja auch vom Server an den Client gesendet werden. Dazu braucht es kein Update auf dem Client. Wie gesagt würde ich aber nicht meine Hand ins Feuer legen, dass diese Checkboxen nicht schon immer da war. Sicher ist nur, dass die automatische Einplanung von Ladestationen bis vor kurzem nicht aktiv war.
Die Routenplanung läuft serverseitig im Internet (manche würden sagen "in der Cloud"), da hat Kia es einfacher, Änderungen vorzunehmen, ohne dass bei dir was installiert werden muss.
Grüße an den See!
Das erklärt natürlich, wie Änderungen am User Interface zustande kommen, ohne dass neue Software installiert wird.
Danke
Selbst wenn es so wäre (was es nicht ist), spätestens nach dem zweiten Update wäre Schluss, da es dann einfach keines mehr kostenfrei gibt.
Vielen Dank für die Erläuterung.
Habs auch erst gestern gecheckt nachdem ich mich Tage geärgert habe. Ggf. nochmal Routenoptionen aufrufen und dann erscheint es auch wieder. Haken weg und gut is....
Ich frage mich nur wo das herkommt wenn ich kein Update gemacht habe.
Ich habe den Verdacht, dass automatische OTA-Updates einfach neue Funktionen einspielen. Ich habe auch den Eindruck, dass manche Einstellungen einfach zurückgesetzt werden (z.B. automatische Umlufteinstellung).
Du kannst die automatische Ladeplanung ausschalten.
Wenn du eine Routenplanung startest, erscheinen auf der rechten Seite des Bildschirms die einzelnen Routen: die Optimale, die Schnellste etc.
Und direkt darüber ist auch der Eintrag "Ladestationen einbeziehen". Es ist relativ schwer sichtbar, aber da ist auch ein Häkchen, was du ausschalten kannst.
Perfekt, vielen Dank.
Ich habe das Häkchen gefunden, das war mir tatsächlich noch nie aufgefallen. Und die Einstellung bleibt bei weiteren Routenplanungen sogar erhalten.
Danke nochmal.
Hallo,
vielleicht hat jemand einen Rat:
Seit einiger Zeit baut das Navi automatisch Ladestationen in die ermittelte Route ein, wenn es der Meinung ist, die Ladung reicht nicht bis zum Ziel. Das war früher nicht.
Ich fahre regelmäßig eine längere Strecke und weiß, dass die Akkuladung reicht. Das Navi mache ich an, um eventuelle Staus umfahren zu können. Die vom Navi automatisch eingebauten Zwischenhalte zum Laden machen das sinnlos und lassen sich auch nicht entfernen, bzw. ich weiß nicht, wie.
Kann mir da jemand helfen? Das ganze Einplanen der Ladestationen auskonfigurieren oder die Ladezwischenhalte löschen?
Danke + Grüße