Beiträge von LZW-Einsteiger

    Kurzes Update:

    Mit den Ersatzteilen scheint es wie bei einigen mit der Fahrzeuganlieferung...im System nix zu sehen und plötzlich steht das Auto vor der Tür.

    So geschehen Ende der letzten Woche. Irgendwann meldete sich die App wieder bei mir, dass das Fahrzeug bewegt wird, da dachte ich bereits "Oh, es tut sich was" - und siehe da, eine Stunde später kam der Anruf, dass der Wagen nach 4 Wochen wieder zu mir zurück kommen kann... Update war natürlich noch nicht drauf, aber das hatte ich eh schon auf'm Stick. Mal sehen, ob die Klima jetzt dauerhaft hält. Wäre ja spannend zu erfahren, ob der Schaden etwas mit der ICCU zu tun hat, wie ich auch irgendwo schonmal gelesen habe.
    Hat zwar etwas gedauert, aber währenddessen hatte ich einen kostenlosen Ersatzwagen vom AH - insofern bin ich alles in allem zufrieden.

    3 Wochen steht das Gefährt inzwischen in der Werkstatt und man hat noch nicht einmal einen Liefertermin für die Ersatzteile...


    Wie sind Eure Erfahrungen zu KIA und der Ersatzteilversorgung? Ich kenne es bisher nur aus dem VW-Konzern und dort sind ALLE Teile innerhalb von 2 Tagen verfügbar, da die das alles über zentrale Ersatzteillager abwickeln und dort riesige Mengen vorhalten.

    Wenn das grundsätzlich bei KIA ein Problem ist, dann wäre der EV6 sicherlich mein letztes Fahrzeug aus diesem Hause gewesen...Ich befürchte ja fast, dass die die Ersatzteile mit dem nächsten Schiff auf den Weg gebracht haben... :cursing:

    Moin zusammen,


    meinem feuerroten Spielmobil hat es nach knapp 10 Monaten bzw. 6500 km den Klimakompressor zerschossen...


    Nachdem die Klimaanlage zu Beginn der letzten Woche ausgefallen war, habe ich direkt in der Werkstatt einen Termin bekommen und ohne Diskussion ein Ersatzfahrzeug bekommen - ich könne ja schließlich im Sommer nicht ohne Klimaanlage fahren...

    Montag hingebracht und Ersatzwagen mitgenommen...gerade kam der Anruf: Klimakompressor defekt...ich müsse den Ersatzwagen noch eine Zeit behalten, da der EV6 erstens derzeit zerlegt sei und ohne Klimaanlage eh nicht betrieben werden könne/dürfe. Es sei bereits eine PWA-Abfrage bei KIA gestellt, da der "Schaden" bei mehr als 5.000 € liege - bei der Summe musste ich erstmal Luft holen - aber ist ja noch Gewährleistung...


    Ist ein Klimakompressor bei einem EV6 soviel anders als der Klimakompressor in anderen Fahrzeugen?

    Und wenn das Fahrzeug ohne funktionierende Klimaanlage nicht betrieben werden darf, warum zeigt einem das Fahrzeug das nicht an - oder ist das nur so eine Info, dass eine Werkstatt das Fahrzeug so nicht wieder rauslassen darf?

    Ich bin mit der ESB-Karte unterwegs 0,39 AC/0,48 DC (auch bei EnBW), dazu noch das Aral Pulse-Paket über die Kia Karte, wo ich den Advanced-Tarif auf Easy umstelle, sobald das Jahr mit dem Preisvorteil vorbei ist. Und für den Fall des Falles kann man ja immer Ionity Passport für einen Monat buchen, falls man das für eine Urlaubsreise braucht. Ich fahre viel Stadtverkehr, liege im Moment bei Durchschnittsverbrauch (laut BC) von 13,8 bis 14,1 kWh/100 km. Da ist tanken deutlich teurer (günstigste Tankstelle in München heute (19.6.) 1,758 für Super E 5, die meisten anderen 1,809 und mehr)

    Mir ist leider nicht klar, ob man den Advanced Tarif nach dem einen Gratisjahr aktiv umstellen muss, oder ob man automatisch auf Easy umgestellt wird...hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht?

    Sehr spannende Abläufe...auch das Frachtverhalten bleibt nebulös...ich könnte mir nur vorstellen, dass der Wagen auch auf der Fidelio war; Fidelio hat Pyeongtaek ja zweimal angefahren, evtl. zweimal EV6 geladen, um möglichst viele zum 31.08. in DE ausliefern zu können?


    Hast Du denn inzwischen schon herausfinden können, welche Unterschiede es zwischen MJ23 und MJ24 gibt?

    Stimmt so nicht ganz. Meiner wurde am 04.07. produziert und ist seit 15.08. in D und laut Auskunft aus dem GSW ein MJ24.

    --> pasted-from-clipboard.png


    Frage mich nur langsam, wo das Ding bleibt, wenn es schon seit 16 Tagen durch den Zoll ist ....

    Hi,


    Dein Produktionsdatum steht recht fest; was ich aber bezweifle ist das Ankunftsdatum in D, denn wenn ich mir die Laufzeiten aus Korea anschaue, dann sind das:


    GRAND PAVO V-114: 03.07.-07.09.; 66 Tage

    MORNING PILOT V-082: 21.07.-03.09.; 44 Tage

    ASIAN TRUST V-208: 27.07.- 11.09.; 46 Tage

    MORNING CORNELIA V-128: 30.07.-08.09.; 40 Tage


    Wenn man nun das schnellste Schiff als Maß nähme, dann wären 40 Tage Maßgabe; Zwei Tage nach der Produktion muss man schon noch haben zur Verladung, also 06.07.- 15.08. wären 40 Tage.

    Auf welchem Schiff soll das Auto mit Produktionsdatum 04.07. gewesen sein, das dann am WE 12/13.08. in Bremerhaven angekommen wäre? Fidelio ist bereits am 04.07. in Korea los und am 12.08. in Bremerhaven angekommen - da konnte der Wagen also nicht drauf sein.

    Daher würde ich erstmal das Ankunftsdatum anzweifeln - das wiederum deckt sich ja auch damit, dass Du noch keine Info über den Verbleib hast...

    Das MJ24 wird "erst" seit Anfang Juli produziert; dann verladen und ist dann auf dem Weg, der ca. 6 Wochen dauert. Frühester Kahn wäre somit die Morning Pilot, die am 03.09.23 in Bremerhaven ankommen soll.

    Dann kommen noch rd. 2 Wochen drauf für die Auslieferung bis zum Autohaus...in vielen Fällen ist es auch deutlich länger.


    Also vor KW 38 ist nicht damit zu rechnen, dass hier jemand einen EV6 mit MJ24 bekommen wird und bis dahin dürfte auch die Bafa-Liste ergänzt werden - ansonsten kann man da auch durchaus mal anrufen...