Ist allgemein sicher auch nicht so geheim, aber ich hab habe erst recht spät rausgefunden, dass sich der Kofferraum mit dem Schlüssel aus der Ferne öffnen lässt. Seit dem mache ich das nur noch so.
Beiträge von Tarnari
-
-
Würde beim Konzept des EV6 glaub auch gar nicht gehen. Wenn beide Schlüssel on board sind, weiß das Auto nicht, welcher grade „fährt“, richtig?
-
Mal eine ganz grundsätzliche Frage. Wenn ihr sagt, Säule als Zwischenstopp hinzufügen, dann geht das doch nur, in dem ich während der Fahrt aufs Navi schaue weil suchen, sprich abgelenkt bin, das vorher durchplane oder während der ladepause schaue, wonach als Nächstes lade, oder?
Ich kann ja eine ladesäule nur als zwischenziel hinzufügen, wenn ich weiß, dass diese passt. Das erfordert Interaktion, oder?
-
Auf unserer Rückfahrt von Meran ins Rheinland wollte uns der Wagen auch immer viel zu früh raushaben. Also auf der Hinfahrt auch, da habe ich mich mangels Erfahrung dann auch dran gehalten.
Auf der Rückfahrt habe ich das dann so gemacht, dass ich ihn erstmal hab vorschlagen lassen und jedes Mal, wenn die Säule in Reichweite kam und ich der Meinung war, es passt noch, bin ich einfach dran vorbeigefahren und habe die Route dann neu berechnen lassen. Dann hat er eine neue Säule vorgeschlagen, halt wieder etwas weiter auf der Strecke.
Das habe ich jeweils solange gemacht, bis ich der Meinung war, okay, jetzt passt es.
Hat eigentlich ganz gut geklappt.
Hab ich da einen Denkfehler?
Vorkonditionierung war eigentlich auch immer da. Zumindest hat er immer das genommen, was die Säule hergab, bzw. was der Wagen halt kann.
-
Ich habe auf der Fahrt vom Rheinland nach Meran und zurück gute Erfahrungen gemacht, die vorgeschlagene Säule nicht anzufahren und danach die Route mittels „Routen Optionen“ neu berechnen zu lassen. So habe ich mich dann jedes Mal auf ca. 20-30% SoC rangetastet.
-
Autofahrer entlarvt geheimen Zahlentrick, mit dem sich jeder Blitzer überlisten lässtEin Autofahrer aus Hannover hat einen geheimen Trick entdeckt, mit dem sich Radarfallen und Blitzer auf Autobahnen zu 100 Prozent überlisten lassen. Erste…www.der-postillon.com
-
Ich glaube (wohlgemerkt „glaube“, weil ich sehr selten induktiv lade), dass es generell so ist, dass bei dieser Technik die Geräte sehr genau liegen müssen. Habe zumindest schon oft gelesen, unabhängig vom KIA, dass Leute teils sehr genau schauen müssen, wie die Dinger liegen.
Vermutlich hat das Original von Apple bspw. nicht umsonst eine magnetische Befestigung.
-
Hmm… soll jetzt wirklich nicht blöd klingen. Aber ist nicht anzunehmen, dass jeder, der ein Gerät hat, welches größer ist als die Ladeschale, solche Probleme hat?
-
Da muss man sich nicht wundern, das das ganze zum Kampf gegen Windmühlenflügel ausartet...
Ist nicht mein Job. Ich fahre zu 99% mit Überschuss.
Wir haben in den letzten Jahren wirklich viel Geld ausgegeben und das aus Überzeugung. Ich werde aber sicher keinen Beitrag für den Umweltschutz leisten, indem ich mir jede Säule, die ich anfahre genau anschaue und versuche mit jeder App und Karte das Beste herauszuquetschen. Im Gegenteil. Aus meiner Sicht spiele ich damit den Anbietern in die Hände, weil ich mich allen Bedingungen beugen würde.
Aber wie gesagt, soll hier keine Diskussion sein. Gibt keine Karte. Ist halt so.
-
Doch natürlich. Aber bisher war ich gewohnt, Hinfahren, Karte dran halten, anstöpseln (oder umgekehrt), weiterfahren.
Mit einer App zu hantieren, find ich Quatsch. Muss ja auch keine Diskussion sein, warum, weshalb. Wegen ein paar Euronen mehr auf den ganzen Urlaub mach ich mir da keinen Kopf. Gibt keine Karte, schade, aber ist halt so. Benzin war auf jeden Fall immer teurer. Von daher, alles gut.