Gibt es eine Aral-App und eine AralPulse-App?
Nein, ich war nur zu kurz angebunden, und damit nicht exakt genug. Gruß, Pixie
Gibt es eine Aral-App und eine AralPulse-App?
Nein, ich war nur zu kurz angebunden, und damit nicht exakt genug. Gruß, Pixie
Ja, da tut sich iwie nix. Angeblich soll es trotzdem funktionieren, aber ich hab es nicht getestet.
Ich habe nun die Ersatz E-Mail und Ersatz Telefonnummer genutzt, und im neuen Account geht es. Vielleicht braucht man es im Urlaub Mal Gruß, Pixie
Ich war das, im Ladekarten-Thread Seite 44. Aral hatte mir per eMail geantwortet das Sie mit Hochdruck dran arbeiten...oder so ähnlich.
Ah, beim zitierten wird nicht das Zitat von damals eingefügt
Ich habe seit Mitte Mai (!) das Problem, dass in der Aral App die 0.79€ ad hoc Preise angezeigt werden, obwohl ich angemeldet bin und Kreditkarte hinterlegt ist.
Habe gerade nochmal mit der freundlichen Aral Hotline telefoniert, und immer noch keine Lösung für dieses knapp zwei Monate (!) alte Ticket in Sicht, und ich scheine nicht der einzige zu sein, wenngleich ich dann hier mehr Klagen vermutet hätte.
Oder laden die Leute mit einer anderen Karte/App bei Aral ?
Gruß, Pixie
Ich habe damit schon einen Hochdruckreiniger betrieben. Dann braucht man nur einen Wasseranschluß.
Da bräuchte man nur noch einen größeren Behälter am Wischwasser. Oder wie hier Hänger, aber mit Tank drauf ...
Danke für die schnellen Antworten.
Habe nun App Cache und App Daten gelöscht und mich wieder eingeloggt, und nun klappt es auch mit ionity.
Umev6 hat Recht, scheinbar darf man auf keinen Fall einen Filter auf Stecker setzen. Weder Type2 noch Combo noch "alle" zeigt ionity an.
Filter nach Ladeleistung geht.
Gruß, Pixie
Hi,
Ich sehe keine ionity Säulen in der Renault App.
Über die Qualität der Renault App wurde ja schon einiges geschrieben. Nach hartnäckigen Verbindungsproblemen vor ein paar Wochen kann ich nun in der Kartenansicht Säulen und die Preise ansehen. Ich sehe hpc Säulen von Total, Ewe und anderen.
Ich finde aber keine einzige ionity Säule, weder a7 lutterberg noch a3 Solingen.
Ich habe verschiedene Filter Einstellungen probiert, chargepass und Kredit Karte sind hinterlegt.
Kann jemand ionity Säulen sehen?
Gruß, Pixie
Habe bei Kleinanzeigen günstig den BMW Ladeziegel erstanden. Alternativ zum Schukostecker kann man da noch einen Dreiphasigen CEE Stecker dranpacken, und mit 11kW laden. Zusammen knapp 200€.
Im Urlaub hat erlaubt der Vermieter uns die Nutzung der 220v Dose im Carport. Wenn man dann die AC Ladeleistung im Auto reduziert, Schmort da auch nichts über Nacht.
Gruß, Pixie
durcheinander mit dem direkten Tarif von Aral Pulse. Das sind zwei (vier) völlig unterschiedliche Tarife!
Jo, ging um Aral direkt, mit dem ich unglücklich bin, weil die App partout den ad-hoc Preis berechnen will, und Aral das seit zwei Wochen nicht gerade gebogen bekommt...
Gruß, Pixie
Aral Pulse
...
Die Rabatte beziehen sich jeweils auf den Preis von 77 Cent pro kWh
Die Aral Preise verwirren mich. Hatte mich im Mai bei Aral registriert, in der Annahme dass DC >50kW €0,61 bzw in der Mai Aktion €0,56 Kosten. Von Anfang an bis heute zeigt die App 0,79€ an Aral Säulen (das Problem hatte irgendwer irgendwo hier auch), trotz hinterlegen der Kreditkarte und mehrerer Anrufe und E-Mails. Bin etwas unbegeistert. Oder habe ich etwas übersehen?
Gruß, Pixie