Runway rot ist offenbar sehr aufwändig in der Nachlackierung. Mir hat irgendein De.. mit nem Schlüssel o.ä. einen Kratzer in den hinteren Kotflügel gemacht. Der Lackierer meinte, dass diese Farbe in recht vielen Schichten lackiert werden muss und auch der Klarlack rot gefärbt sein muss. Dementsprechend schwer sind die Übergänge und es musste letztendlich fast die ganze Seite neu lackiert werden.
Beiträge von Muehlix
-
-
Die Frage wird eher sein, ist die relativ kleine Batterie im Stande, den Strom zu liefern, der benötigt wird. Evtl. könnte die Batterie durch zu hohe Ströme Schaden nehmen.
Zusätzlich kann natürlich die Batterie - je nach Zustand - leer gesaugt werden. Eine "kurze" Starthilfe sollte das aber nicht schaffen.
Das interne Ladegerät wird bei den kurzfristig nötigen hohen Strömen kaum einen Effekt haben.
-
Ich würde die Batterie kurz abklemmen. Der Aufwand ist minimal.
-
So, bin mittlerweile bei gut 16tkm angekommen.
Bisher habe ich nur ein Problem gehabt (und noch nicht gelöst). Die programmierte Vorklimatisierung funktioniert nicht mehr. Das Auto denkt, dass es vorheizt, verbraucht aber laut Wallbox dabei nur gut 400w und wird nicht warm. Das Vorheizen funktioniert aber, wenn man per App manuell startet.
Ansonsten läuft er (abseits vereinzelt notwendiger Resets der Headunit mittels Kugelschreiber) problemlos.
-
Waren die Dieselgatefahrzeuge auch.
Echt jetzt? Handfeste Betrugsfälle mit einer etwas komischen Interpretation von Vorschriften zu vergleichen, ist ein bisschen überzogen, oder?
-
Ich halte die Aufregung für völlig überzogen. Die paar Fahrzeuge werden sicher nichts an der Reaktion der Verkehrsteilnehmer auf Bremslichter ändern.
Ja, die aktuelle Programmierung ist nicht sinnvoll, aber ein Sicherheits-Problem ist dieses Verhalten wohl nicht. Da ist das späte Angehen der Bremslichter im i-Pedal-Modus sicherlich weit relevanter. Aber das wird wohl (siehe EV9) bald behoben.
Damit ist wohl eher das Video ein Sicherheitsproblem, weil der geneigte Zuseher durch solche Clickbaits abstumpft und tatsächlich relevante Videos nicht mehr schaut...
-
Resetknopf habe ich mehrfach gedrückt, die Vorklimatisierung per App funktioniert einwandfrei.
-
Klimatisierung steht auf 23 Grad. Lenkradheizung, Front- und Heckscheibenheizung ist aktiviert.
-
Seit kurzem funktioniert bei meinem EV6 die geplante Klimatisierung nicht mehr. Davor hat sie problemlos funktioniert.
Szenario:
EV6 hängt an der heimischen Wallbox. Klimatisierung ist via App geplant und im Auto auch geprüft.
Morgens meldet sich die Wallbox, dass ein Ladevorgang gestartet wurde (Akku voll, aber Klimatisierung startet).
EV6 meldet nach 20 Minuten, dass die Klimatisierung gleich abgeschlossen ist. Nach weiteren Minuten meldet sich der
EV6, dass die Klimatisierung abgeschlossen ist und die Wallbox meldet, dass der Ladevorgang abgeschlossen wurd.
Aber der Wagen ist kalt...
Tipps?
-
Der Näherungssensor für die Hecklappe lässt sich im Menu deaktivieren. Allerdings spricht dieser nur an, wenn man direkt hinter dem Auto steht. Er fängt an zu piepsen und nach - glaube ich 3x piepsen - öffnet die Klappe.