Alles anzeigenAh, verstehe. Das war ein Ladevorgang.
Nichts desto trotz bleibt die Aussage gleich. Die Batterie war zu kalt, um bei höherem SOC die Ladeleistung zu halten.
Es hatte nichts mit ICCU oder dem Lader zu tun. Dein Auto hat so reagiert, wie es aufgrund der Rahmenbedingungen zu erwarten war.
Wie du auf der Ladekurve von Fastned sehen kannst, wird die Ladeleistung bei 38% SOC auf ca. 155kW reduziert, wenn sie zwischen 20 - 24 Grad betragen hat.
Vermutlich hat deine Batterie die 25 Grad einfach zu spät erreicht.Gerade wenn an diesem neuralgischen Punkt (kurz vor dem SOC-bedingten Abfall der Ladekurve) die Temperatur zu gering war, wird die Ladeleistung nicht mehr erhöht. Dafür müsste die kälteste Zelle 35 Grad haben und von dieser Temperatur warst du 10 Grad entfernt.
Bei meiner Ladekurve siehst du, dass ich mit unter 25 Grad gestartet bin, dann 25 Grad vor der SOC-bedingten Reduzierung der Ladeleistung erreicht habe aber weil die Temperatur deutlich unter 35 Grad lag, als bei ca. 60% SOC die Reduzierung erreicht wurde, die Ladeleistung auf ca. 130kW abgesackt ist. Erst als dann bei gut 70% SOC 35 Grad erreicht worden sind, ging die Ladeleistung kurz hoch, bis der hohe SOC dann eine bessere Ladeleistung verhindert hat.
Danke für die Grafik - kannte ich so noch nicht.
Es gibt in meinen Augen absolut keinen Grund nicht auf die oberste Ladelinie zu springen, wenn alle Zellen die 25 Grad Marke erreicht haben.
Von daher wäre dieses bei 38% nach unten fallen Unsinn / ein Fehler im System,