Gibt's das nicht von Kia also Originalteil?
Ich hatte mal bei einem Händler in AT einen neuen GT angesehen wo dieser raus kam, und der hatte ein Netz unverbaut im Kofferraum liegen.
Gibt's das nicht von Kia also Originalteil?
Ich hatte mal bei einem Händler in AT einen neuen GT angesehen wo dieser raus kam, und der hatte ein Netz unverbaut im Kofferraum liegen.
Hi, kannst Du den Thread bitte einmal hierein verlinken? Merci 🙋♂️
So, gerade live ohne Piepen und leider ohne VESS getestet. Ergebnis, ich lasse die Sicherung auf jeden Fall drin! Gerade fast auf einem Parkplatz einen Fußgänger gerammt weil er mich nicht gehört hat.
Mich nervt eigentlich nur das Müllwagengebimmel...
Das Rückwärtsfahrengebimmel kannst du durch Dämmen des Piepers in der Heckklappe leiser machen. Kannst du auch abstecken. Fahrgeräusch bleibt wie gehabt und kommt ja auch von vorne.
Ja, das wäre eher interessant mit Nachrüstung eine Lüfters.
Hab mal ein eigenes Thema dazu aufgemacht.
Es wäre interessant ob ein Lüfter für die kontaktlose Ladeschale nachrüstbar wäre.
Die Gummiauflage ist ja leicht zu entfernen und es ist ja schon so etwas wie eine vorgesehene Luftführung darunter zu sehen.
Frage nur wie baut man den QI-Lader under der Gummiablage aus, damit man sich das mal von unten ansehen kann.
Hat das schon mal jemand zerlegt oder kann dazu Info's mit Bildern liefern?
Alleine schon wenn das Auto in der Sonne länger steht ist das meist schon so heiß das der Ausstieg meines Handys (Iphone 13) nicht lange dauert.
Das Unverständnis bzw die Ignoranz einiger EAutofahrer kenne ich nicht nur von den HPC Ladern sondern auch bei uns in der Firma, da kommt man morgens ganz früh und das Auto bleibt dann bis abends an der 11kw Wallbox obwohl der Wagen schon am mittags voll ist, umparken wieso auch. Schrecklich.
Bei uns gibt's eine Team's Gruppe und wenn jemand Ladebedarf hat obwohl alle Ladeplätze belegt sind, macht einer frei wenn er voll geladen hat. Funktionierte bisher immer sehr gut. Meist kann man aber stehen bleiben bis Arbeitsende.
Ist in der 2Jahre/30 Tkm Wartungsgebühr normalerweise nicht der Bremsflüssigkeitswechsel und Filterwechsel beinhaltet, da extra Zeit dafür berechnet?
Hast du einen Ersatzwagen bekommen vom AH?
Alles anzeigenHazzelPotter um dir mal ein Beispiel von "Passt nicht" zu geben...
Hamburg -> Stuttgart
Stops nach 150, 230 und 230km, danach noch 160km bis zum Ziel.
Ich bin schon ohne Probleme 300km mit dem GT gefahren bei 130km/h+ auf der Autobahn mit 22-24 kWh/100km mit SoC zwischen 10 und 90 Prozent also mit 65-70 kWh nachgeladen pro Stop.
Und wie man sieht... fehlt immer noch die SoC Info beim GT...
Kann ich bestätigen, beim GT geht das nicht mit den %-Angaben für Ankunft und Laden bis. Hab gestern auch mal eine längere Route eingegeben um das zu testen.
Seit wann soll es diese Update denn geben? Ich hab mein ICCU-Update in der 2ten JUniwoche bekommen und da gab es - auch auf Nachfrage - keine weiteren Updates oder andere Aktionen. Kann man dieses Update auch im Carscanner "verfolgen"? Wenn ja an welcher Stelle?
Wurde bei mir auch zusätzlich zum ICCU-Update aufgespielt.
Keine Ahnung was das Update tut.
Mir fällt auf, die Reichweitenanzeige ist nun etwas konservativer, da mir nach Laden bei 95% Ladestand nur noch 294km Restreichweite angezeigt wurden. Nach 54km Fahrt waren es dann 82% Ladestand und wieder 275km Restreichweite.