Ich habe gestern in Speyer Nähe Technikmuseum bei Chargepoint SWSSchnellader (heißt so) mit Freshmile 30\30 geladen. 26 kwh in 12 Minuten für 12€, also etwa 46 ct/kwh.
Beiträge von Beitzi
-
-
Gerade angekommen, ausprobiert, ist zwar sehr laut, aber das ist mein Laubbläser auch
Passt er im Kofferraum in den Zwischenboden?
-
So, aufräumen ist angesagt. Wir haben unseren EV6 am Freitagnachmittag nach genau einem Jahr Wartezeit in Empfang nehmen dürfen. Alles dran, inklusive Ahk., Akku voll und keinerlei Mängel gefunden, außer zu vielen Aufklebern vom Händler. Leider sind wir bisher nur zum Bahnhof und zurück gefahren, weil wir mit Freunden übers Wochenende per Bahn unterwegs waren. Und ab heute wird die PV Anlage installiert…keine Zeit für ausgiebige Konfigurationsorgien und Fahrberichte…aber die Wanne macht Spaß! An das Rückwärtsfahrgepiepe morgens um 5:45 Uhr müssen sich unsere Nachbarn halt noch gewöhnen
Da ich kein Freund von durchwischen bin, hänge ich lieber den Staubsauger an den V2L Adapter und sauge mal kräftig durch.
Vielen Dank für den gehaltvollen Wartezeitvertreib mit Euch!
-
Leider nicht…
Schlüssel kann man nicht mit dem Profil koppeln..
Das ist jetzt nicht ernst gemeint, oder? Das würde ja die Sitzmemory Funktion ad absurdum führen! Unser elf Jahre alter BMW 320 touring (F31) konnte das ja schon
Beim keyless öffnen haben sich Sitz, Spiegel, Radio, HUD, Heizung usw. automatisch auf das jeweilige Schlüsselprofil eingestellt.
-
Wir hatten am Samstag den ersten Blickkontakt
Der Händler hatte uns im Juni was von KW 34 erzählt, wir waren uns aber nicht mehr sicher, ob das die Ankunft in Bremerhaven oder bei ihm in Südbaden (Auggen) war. Egal, die Übergabe hatten wir bereits Ende Juni auf den 15. September vereinbart. Jetzt hat uns doch der Wunderfitz gepackt, also am Samstag bei schönstem Wetter zu zweit eine kleine Motorradtour gemacht und siehe da, da steht ein schöner perlweißer EV6 AWD GT Line, der genau zu unserer Konfig passt. Nur die Ahk und Zulassung fehlte noch, sonst sah soweit alles fertig aufbereitet aus. Bei uns war die Wartezeit ziemlich genau ein Jahr lang, falls das wirklich unserer ist
Eigentlich hatten wir bei der Bestellung eher mit 15 Monaten gerechnet, was dann aber mit der Bafa En de Jahr knapp geworden wäre.
Bitte fragt mich nicht nach Produktiondatum, Schiff, Verzollungsdatum usw. Irgendwie hätte mich das tracken schon auch interessiert, aber letztendlich kommt das Auto deswegen keine Sekunde früher an. Also haben wir uns entspannt und einfach abgewartet
Es sind zwar noch eineinhalb Wochen bis zum Übergabetermin, aber ich fange nach dem langen sitzen lieber mal mit ein paar vorsichtigen Streck- und Dehnungsübungen an, damit ich mich dann am 15.09. aus dem Sessel schwingen kann. Zum aufräumen und staubsaugen ist es aber noch ein bisschen zu früh. Man soll‘s ja nicht gleich übertreiben.
-
Klappt das auch wenn der Schlüssel nicht im Erfassungsbereich des Kofferraums ist? Also, z.B. wenn du abschließt, den Schlüssel 10m weit weg legst und dann ohne Schlüssel und zum Kofferraum gehst und versucht ihn manuell zu öffnen?
-
Gekauft. Wir fahren die Autos normalerweise 8-10 Jahre.
-
Ohjeh, so ein Mist! Das tut mir leid für dich. Vor zwei Wochen haben wir in Eimeldingen bei Lörrach, also im äußersten Südwesten der Republik, einen schwarzen EV6 geparkt gesehen, der ebenfalls auf der rechten Seite von vorne bis hinten komplett ramponiert war. Machen die Schwarzen die anderen Verkehrsteilnehmer irgendwie aggressiv?
-
Bin ich voll bei dir!
Nichtsdestotrotz, die Messgage sollte sein, dass es bei extremer Wärmebelastung des Bremssystems auch mal schief gehen kann. Unsere rekuperierenden Stromer sind glücklicherweise klar im Vorteil, wenn es um die Vernichtung von Bremsenergie geht
-
Bremsflüssigkeitstausch alle 2 Jahre unabhängig von der Kilometerleistung stand bei unseren bisherigen Autos auch im Wartungsplan. Es geht um die Feuchtigkeitsaufnahme der hygroskopischen Bremsflüssigkeit. Im vorigen Jahrtausend war ein Autoleben lang dieselbe Soße drin, außer ggf. ein bisschen nachfüllen hat das keinen interessiert. Okay, den einen oder anderen hat es dann auch schon mal gekostet, wenn er mit seinem ungebremsten Wohnwagen den Gotthard runter fuhr und beim bremsen plötzlich wegen Dampfblasenbildung ins leere getreten ist
Alle zwei Jahre ist heute übertriebener Standard, m.E. hauptsächlich wegen der Geldmacherei
Trotzdem würde ich es nicht über 4-5 Jahre hinauszögern.