Die Ladeplanung läuft über den Server, nicht über das Fahrzeug selbst.
Beiträge von KalleFFM
-
-
-
scheint aber wohl ein Kia Problem zu sein, denn bei der letzten Mitfahrt bei einem Kollegen in einem Kona N-Line (2024) wurden alle Schilder ordentlich erkannt - selbst Stopschilder wurden erkannt und entsprechend angezeigt.
Sind exakt die gleichen Strecke gefahren, die ich auf zur Arbeit nehme um einen Vergleich zu haben. Der Kona schnitt wesentlich besser ab.
-
Pics or it didn't happen
Das heißt: Bild oder Paulaner
-
Wenn was passieren sollte (bezüglich Garantieansprüche) und es ist auf die Pandora zurück zu führen, ist Kia raus - ist kein offizielle zugelassenes Teil von Kia.
Liste der zugelassenen Alarmanlagen etc.:
- Keine
Klingt traurig, ist aber so.
Auch wenn Kia immer sagt "fragt beim Händler nach, die helfen"
Klar helfen die, verdienen ja damit auch Geld, wenns an die Garantie geht ist halt nix mehr.
-
*hust* böse Bedienungsanleitung *hust*
Screenshot_20250103_051214_Adobe Acrobat.jpg
-------
wie viele "Beweise" braucht es noch?
-
Für mich ist das der Beleg, dass die Schilderkennung anhand der Frontkamerta über dem Nummernschild erfolgt.
Dann widerlegen ich deine Aussage mal:
Die Kamera in der Motorhaube ist kein Teil des ADAS Systems.
Zu ADAS gehören:
- die beiden Eckradar (links/rechts)
- die beiden Heckradar (links/rechts)
- das Frontradar (im Kühlereinlass)
- die Kamera in der Windschutzscheibe.
Quelle? Kia GSW.
Die Kamera in der Motorhaube wird rein für die 360 Grad Ansicht / Parkansicht genutzt, genauso wie die Kameras in den Spiegeln und die Rückfahrkamera.
-
Wenn bei sämtlichen Kia Fahrzeugen die Kamera hinter dem Rückspiegel genutzt wird, um Verkehrszeichen zu erkennen: warum sollte dann ausgerechnet beim EV6 ein Unterschied gemacht werden?
Siehe Ceed, Proceed, Soul, E-Soul, E-Niro, Niro EV - alle die gleiche Optik hinter dem Rückspiegel.
Klebt die Kamera unter der Haube doch einfach ab, und schaut mal was er dann macht - anschließend die Gegenprobe mit abkleben der Frontkamera (wird einige Warnmeldungen bringen) - und teilt dann hier das Ergebnis.
-
Zwar kein EV6 aber ein Konzernauto, und dezent, aber nur wirklich dezent anders wie ein Straßen zugelassenes Auto:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Von der Geräuschkulisse erinnert mich das an die Jungend, als wir mit ferngesteuerten Autos über die Feldwege gejagt sind
-
Man bräuchte eine Zweithupe, deutlich leiser, weniger aufdringlich, damit man schlafende Verkehrsteilnehmer, egal ob zu Fuß, auf dem Rad oder sonstwie unterwegs, schnell wecken und aufmerksam machen kann.
Bitte sehr, recht leicht zu realisieren:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.