Beiträge von KalleFFM

    Das Signal abfangen, beim Öffnen und schließen mit der Fernbedienung ist das eine.

    Es geht mir um den Punkt:

    (Comfort Funktion ist aus)

    Drücken der Taste auf der Tür = Abfrage startet, wird vom Schlüssel beantwortet - Tür öffnet sich.


    Die Gameboy Methode macht nichts anderes:

    Drücken der Taste auf der Tür = Abfrage startet - das ausgesendete Signal vom Auto wird vom Gameboy errechnet und beantwortet die Anfrage - Tür geht auf.


    Wird das Aussenden des Signals mit dem Drücken der beiden Tasten (Auf/Zu) auf dem Schlüssel abgeschaltet/unterbunden?

    Unabhängig vom ProTec Key, der unterbricht nur den Stromkreis der ZV bzw. andere Stromkreise - das ist hier aber nicht die Frage, sondern explizit diese bezogen auf die Schlüsselmethode.

    Woher weißt du, dass Teslas nicht mit dem GameBoy zu knacken sind? Ich schalte per FB die Keyless Funktion aus. Das kann jeder hier auch machen.

    Die Auf-Zu Tasten gleichzeitig drücken bis er 4 mal den Warnblinker anmacht?

    Hilft es denn wirklich, also sendet das Auto dann auch keine Code-Abfrage raus beim betätigen der Taste am Türgriff, die dann abgefangen werden kann (Gameboy-Methode) ?


    Klingt zu einfach, dann wäre die ProTec Key Lösung ja eigentlich überflüssig...

    Auf eine Fahrstrecke von 5037km (Stand heute) mit Fahrprofil 30% Überland / 30% Autobahn / 30% Stadt / 10% Feldwege komm ich auf einen Verbrauch (inklusive Ladeverluste) von 19,95kWh/100km - der Bordcomputer meint 17,4kWh / 100km


    Schön in der Excel Tabelle zu sehen ist auch, wie von mal zu mal der Verbrauch gestiegen ist, je mehr es Richtung Winter ging - aber auch wie er jetzt immer weiter sinkt.

    Eine kurze Frage in die Runde:
    Habt ihr auch eine Art "Milchigkeit" bei den getönten Scheiben?

    Ich kenne es eigentlich so, dass die Fenster nur getönt sind, aber es wirkt gleichzeitig etwas weiß-milchig.


    Vielleicht erkennt man es auf den Bildern...

    Elektrochrome Verglasung, kein Fehler, ist normal so (ab Modelljahr 2023)

    Schau mal auf die kleinen Symbole im Fenster, anhand von denen kannst du herausfinden welche Eigenschaften deine Scheibe hat 👍🏻

    u.a. Schallisolierte Fenster vorne / hinten

    Ja, geht.

    Gibt dazu Einstellschrauben vorne im Frunkraum, über den Scheinwerfern für Hoch/Runter bzw Links/Rechts Ausrichtung.

    Die Leuchtweitenregulierung funktioniert automatisch und hat nichts mit der Verstellmöglichkeit im Frunkraum zu tun.

    Meine Antwort von Kia:


    Sehr geehrter XY,


    vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an der Diebstahlsicherheit unserer Fahrzeuge. Wir verstehen Ihre Bedenken und möchten Ihnen gerne Informationen zu den Maßnahmen geben, die Kia in Bezug auf die Diebstahlsicherheit ergriffen hat.


    Die Sicherheit unserer Fahrzeuge hat für uns oberste Priorität. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Sicherheitstechnologien in unseren Fahrzeugen zu verbessern und den aktuellen Bedrohungen entgegenzuwirken. Wir nehmen die von Ihnen erwähnte "Gameboy Methode" sehr ernst und sind uns der aktuellen Herausforderungen bewusst.


    Um die Diebstahlsicherheit zu gewährleisten, setzen wir verschiedene Sicherheitsmechanismen und Verschlüsselungstechnologien ein. Diese wurden entwickelt, um den Schutz vor unbefugtem Zugriff auf das Fahrzeug zu erhöhen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unseren Zulieferern und Partnern zusammen, um kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Anpassung unserer Sicherheitsmaßnahmen zu arbeiten.


    Wir empfehlen Ihnen, sich bei Fragen zur Diebstahlsicherheit und möglichen Zusatzmaßnahmen direkt an einen autorisierten Kia-Händler zu wenden. Unsere Händler verfügen über das nötige Fachwissen und können Ihnen individuelle Lösungen und Empfehlungen geben, die auf Ihr Fahrzeugmodell zugeschnitten sind.


    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Aufmerksamkeit in Bezug auf die Diebstahlsicherheit. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


    BITTE ANTWORTEN SIE ZU DIESER ANFRAGE AUSSCHLIEßLICH AUF DIESE MAIL UND BEACHTEN SIE, DASS BEI ANTWORTEN DER CODE IN DER BETREFFZEILE NICHT GEÄNDERT WIRD!


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihre Kia Kundenbetreuung


    -----

    Klar werden sie nicht die Hose runterlassen und gestehen dass es Sicherheitslücken gibt, aber was wird der Händler sagen wenn man ihn auf das Thema anspricht?

    Vermutlich nichts, da es wohl (Stand heute) keinerlei Zubehör gibt, welches von Kia zugelassen ist.


    Bleibt wohl doch nur der Weg, dass man eigenständig tätig wird um sein Fahrzeug zu schützen 🤷🏻