Huch. Ja in der Tesla-Welt sieht es sehr düster aus noch ein Versuch:
Beiträge von HochseeTaco
-
-
Ich kann bestätigen, aus dem V3 SC kommt maximal 43KW raus, aber für geschenkt nimmt man das doch mit 😁 Ich hatte auch einige nette Pläuschchen mit den Tesla Fahrern, vielleicht ist man im Rheinland netter?
Damit das Kabel hinkommt musste ich leider etwas unorthodox parken.
Bilder siehe unten
-
Das stimmt, ich bin es aber gewöhnt und auch noch nicht bereit 3€ für den Luxus auszugeben
-
Ach ich verstehe schon warum es monatlich kosten soll. Tronity hat mich allerdings damit gelockt kostenlos manuell eintragen zu können - das funktioniert aber nur in Browser und nicht in der App, stellte sich dann raus.
-
Keine Ahnung. Bei dem einen Mal wo ich nicht vollgetankt habe in 4 Jahren hat Fuelio keine Verbrauchsinfo für diesen Eintrag angezeigt. Ob sich das in der Zwischenzeit geändert hat weiß ich nicht.
Edit: Es kann aber sein dass man damals (
) Bei einer Teilfüllung nicht den Füllstand eingeben konnte. Ich werds einfach mal probieren, der Dicke hängt grad zum ersten Mal am Lader
-
Ja, das macht die Berechnungen allerdings ungenau. Zumindest behauptet das der App Ersteller.
-
Hallo zusammen!
Ich durfte neulich auch meinen EV6 abholen. Ich suche jetzt eine App in der ich die Ladevorgänge notieren kann damit ich Verbauch und nette Statistiken bekomme. Ich habe bis jetzt als Verbrenner-Fahrer Fuelio benutzt, das kann zwar auch mit kWh und Co. umgehen, funktioniert aber nur vernünftig wenn man komplett "auftankt". Das ist bei der E-Mobilität ja nicht so praktisch
Was benutzt ihr denn so? Oder ist der Bordcomputer gut genug?