Beiträge von ssulistyo

    Probiere es doch einfach aus, kaputt kannst du nichts machen.

    Also diese Einstellung verändert glaub ich nur, was angezeigt wird, wenn man das Infotainment ausschaltet.

    Ist es vielleicht die PIN bzw. das Passwort, was man für das eigene Profil aktivieren kann? Das habe ich jetzt auch gerade mal aktiviert, jedoch verhindert es nicht, dass man auf ein anderes Profil switchen kann. Und Kia Connect kann man glaub ich sogar im Gast Profil deaktivieren. Muss ich die Tage nochmal ausprobieren, hab vorhin nur an einer Ladestation damit rumgespielt

    Ich habe zusätzlich den Waschstraßen Modus aktiviert, den Bildschirmschoner (Pineingabe) auch, nicht den valet Modus.

    Damit kommt man auch nicht ins Menü und kann das Auto abmelden.


    Mit dem valet Modus, hatte ich mir einige male selbst ein Bein gestellt. Darum nur die Bildschirmsperre, hat den selben Effekt.

    Wo ist denn diese Einstellung für den Bildschirmschoner? Würde sowas gerne auch dauerhaft anmachen, da ich meist nicht an den Valet Modus denke, bzw. es auch nervig ist, wenn man den mittels App aktiviert.

    Die verantwortlichen Ingenieure bei HMG sind sicher auch nicht total doof und haben hoffentlich mehr Expertise in dem Gebiet als ich.

    Ich habe irgendwo auch schon mal die Spekulation (oder Insider-Info?) gelesen, dass Beispiel-Code aus einem Krypto-Lehrbuch copy-pasted wurde inkl. eines Beispiel-Keys.

    Das Facelift hat ja die neue Technik des auf und abschließens mit dem Handy plus einem Fingerabdrucksensor im Auto selbst um loszufahren. Das würde ich als Weiterentwicklung werten und dass Kia hier zumindest weiß, dass es ggf. Probleme gab.


    Also wissen tun wirs nicht, aber würde mich doch sehr überraschen, wenn sie es nicht gefixt hätten

    EV9 wird beim ADAC auch explizit als nicht mehr vulnerable für Relay Attacken gelistet https://www.adac.de/rund-ums-f…assistenzsysteme/keyless/

    Ich nehme mal an, dass der Technikstand auch im EV6 Facelift zum Einsatz kommt

    M1G wird der Gute ja wegen Winkeln und Bodenfreiheit nicht erreichen.
    Aber wäre ja ggf. mal ein Betätigungsfeld für den Gesetzgeber, mal darüber nachzudenken. Soweit ich weiß, haben Geländewagen diese Ausnahme ja hauptsächlich wegen hoher Traktion und Drehmoment, welche bei einigen BEVs a la EV6 GT auch ähnlich gegeben sein dürften.

    Es scheint jetzt mittlerweile 2 Anbieter für Anhängelasterhöhungen auf 1800kg zu geben:

    Gutachten für KIA EV6 | S.K. Onlineshop
    Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1800 kg Anhängelast (bitte Verwendungsbereich beachten), jedoch nicht mehr als das zulässige…
    www.sk-handels-gmbh.de

    https://www.atb-tuning.de/shop/Kia-EV6-Auflastung-Tuning-53-2521-23.htm


    Habe bei beiden jetzt auch mal angefragt, ob sie das auch für den GT planen. Da müsste dann ja evtl. ~2100kg gehen.

    Kia empfindet den EV6 als sicher, und empfiehlt ggf. eine Lenkradkralle...

    m.E. wissen sie sehr wohl von dem Problem, es gilt aber vermutlich eine Sprachregelung der Legal-Abteilung, dass auf entsprechende Anfragen nur so zu reagieren ist.


    Kann ich bei mir auch so bestätigen, wenn Keyless durch den 4sek Druck deaktiviert ist, geht auch der Heckklappenknopf am Fahrzeug nicht.