Ach dann weis ich was gemeint ist… das bei vollem lenkeinschlag beim rangieren das äußere Rad quasi anfängt zu springen. Nerviges Phänomen aber tritt ja nur bei kalten Temperaturen auf. Empfinde den Pirelli als etwas weicher und ist mir bisher noch nicht wieder aufgefallen. War aber auch nicht mehr wirklich kalt als ich den hab aufziehen lassen.
Beiträge von Aladien902
-
-
Aladien902 : merci! ackerman effekt beim parken gleichgeblieben? mit den 4s geht mir das dermaßen auf den senkel.
Musste googeln was das ist… bin aber nicht schlauer 😅… was meinst du damit genau?
-
Ich hab nur die Federn drin und jedes mal auf nem Feldweg bange um den Akku. Noch tiefer wäre für mich auch gar nichts. Mann will ja auch mal auf heruntergekommen Landstraßen ordentlich vorwärts kommen. Die Federn allerdings sind rein der Optik, das musste schon sein.
KW V3 ist auch mechanisch adaptiv. Aber das hat der non GT ja schon in Serie, von daher bin ich mit meinen nur Federn schon sehr zufrieden.
Ist glaub ich nur vor ca 1cm hinten ca 2 ca tiefer als mit den Eibach federn… bin bisher erst einmal aufgesetzt und das war auf einer Bordsteinkannte und bin auch schon rasant auf einigen schlechten Straßen unterwegs gewesen, so schlimm ist es also nicht
Feldwege fahre ich zum Glück im allgemeinen nicht mit dem Auto 🤣
-
Sieht wirklich gut aus. Ginge das Fahrwerk noch tiefer?
Ja ginge wohl noch tiefer, das ist aber die im Gutachten eingetragene mindest tiefe( glaub sogar 5 mm darunter) … und je tiefer, je mehr leidet auch das Fahrverhalten/ Komfort
-
Zu tief sieht prollig aus , meine Meinung. Gruß Heinz !
Kann ich mir jetzt eins davon aussuchen? 🙄
Aber es war ja auch das ziel das es prollig aussieht 😅
-
Danke. Feedback erwünscht.
Hey, da du ja ein Feedback zum kwv3 haben wolltest, hier mal ein kurzer Bericht.
Habe es jetzt seit ca 5000km verbaut, war damit schon zb. auf dem jaufenpass und man kann wirklich sagen, das das ein sehr großer Unterschied zum original Fahrwerk ist! Auch zu den Eibach Federn ist es kein Vergleich. Es fährt nun, wie ein Auto im der Preisklasse fahren sollte, liegt einfach extrem gut auf der Straße, Bodenwellen und Schlaglöcher werden ganz anders geschluckt. Ich muss aber sagen das auch das fahren mit den 8 kilo leichteren Felgen ein wahnsinns unterschied ist, das Auto fühlt sich damit unglaublich leicht und dynamisch an. Alles in allem hat das jetzt zwar über 7k gekostet, ob sich das nun lohnt, sei mal dahingestellt, aber jeder Meter mitbdem Auto, macht extrem viel Spaß.
Das man jetzt keine elektrische Fahrwerksverstellung hat, stört mich garnicht, habe es auch nicht knüppeln hart abstimmen lassen, und somit ist ein hoher fahr Komfort noch vorhanden, gleichzeitig aber eine Kurvenlage die mit vorher nicht zu vergleichen ist. IMG_9028.jpg
-
Ja, ist noch die Originalhöhe. Kommen aber Eibach Federn rein. Muss nur warten bis mein Mechaniker Zeit findet.
Du hast 9x21 ET 25 auf deinem GT? Die stehen laut Reifenrechner 4,8cm weiter raus als die Originalen 19er. Wie soll denn sowas gehen? Soviel Sturz kann man doch nie haben. Da muss der GT ja eine deutlich andere Achse haben. -
Ich habe ja noch keine Felgen. Aber für den Fall das sie zu weit rausstehen, hat man nicht viele Möglichkeiten das passend zu bekommen.
Ich habe eben nochmal die Spurplatten auf Vorderachse und Hinterachse gesteckt. Vorne 18mm, hinten 20mm. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass irgendein Tüv das so abnimmt.Du hast noch die original höhe, oder? Könnte mit vorstellen das es daran liegt! Wenn du ihn tiefer legst bekommst du mehr Sturz. Meine 9.21 et 25 stehen weiter drin
-
Dafür muss man das Auto schon sehr Lieb haben!
Ja das stimmt! Aber wie heist es so schön, Spaß kostet 🤣
-
Ich werde es morgen nochmal kurz testen und ein Bild davon machen.
Die 235er auf die 21 Zoll sind vom Shop vorgeschlagen.
Und die ET49 aus deiner Rechnung sind eben nicht die ET 43,5 der Originalen GT Felge oder die Brock mit ET47Also ich habe hinten 255/40/21 9x21 et 40 plus 15mm sprurplatte und da steht nix über… ist aber auch der gt