Ich hab seit gestern auch endlich alles eingetragen … zusammen hat alles ca 7700 Euro gekostet… aber ein geiles Ergebnis und ein mege Unterschied zu vorher!
Beiträge von Aladien902
-
-
Da hast du vollkommen recht, hatte die federn damals bei eibach für 400 euro gesehen und den preis auch mitgeteilt, vielleicht haben sie die auch günstiger eingekauft.
Hatte im Vorfeld nicht gefragt was sie für den Einbau verlangen und war dann selber überrascht! Aber irgendwie auch selber schuld weil ich vorher nicht gefragt hatte… das er nicht vermessen wurde konnte ich nur ahnen, weil es kein Protokoll hab. Das kam jetzt erst raus als ich das gewindefahrwerk habe einbauen lassen. Werde aber, wenn ich das auto jetzt hinbringe, mal mit dem Geschäftsführer sprechen.
Noch son ding, die thg prämie wurde für die letzten beiden jahre vom autohaus beantragt!
Mir wurde sie halt zwei mal abgelehnt…hab dann beim autohaus angefragt und die haben mir die gezahlte Prämie jetzt ausgezahlt… also eigentlich Betrug!
Leider gibt es bei uns nur ein alternativ autohaus, und da will ich eigentlich nicht hin…
-
Ich habe gestern die Kosten der ersten Inspektion von meinem Kia Händler in Eisenach mitgeteilt bekommen. Knapp 550 euro. Ich empfand es jetzt erstmal als zu viel… aber hier haben ja einige ähnlich viel bezahlt… also ist es wohl Normalität!
Weil hier jemand schrieb das seinen hinterreifen 30000 km gehalten haben… meine waren nach 20000 runter. Könnte aber auch mit daran liegen das ich hinten mit 3 grad sturz gefahren bin, nachdem mir das Autohaus die Eibach federn eingebaut hat (1400 euro) und keine Achsvermessung gemacht hat 😤
-
Da der Federweg geringer wird, muss die Feder zwangsläufig auch härter sein.
Bei mir wurde er etwas härter und hatte minimal an Komfort verloren. Dafür aber halt deutlich sportlicher! Optisch war er auch tiefer als oben der gelbe
-
liegt aber auch daran, dass die farblich quasi untergehen. WIll das nicht an meinem roten sehen...
Selbst an dem Weißen den KW gemacht hat, sehen die Teile cool aus.. der hat aber auch 22 Zoll mit 265 drauf. Wollte ich auch erst machen, gibt es aber hatte angst das es zu aufwendig wird
Ps. Die Felgen find ich auch mega, aber hatte die zu spät entdeckt
-
Hallo, ach die Kotflügelflaps… mein die sind natürlich nicht dabei, ich weis auch nicht genau ob ich sie gebraucht hätte, finde sie aber optisch klasse und unterstützt die Optik.
Aber da kann jeder seine eigene Meinung haben. Vorn sind es lange und hinten kurze, sind von Einach und auch garnicht mal so billigIMG_9175.jpg
-
Sind da zusätzliche Radabdeckungen dran?
Wenn du die Radnarbendeckel meinst, ja !
-
KWV3
Barracuda Felge 9x21 vorn et 40, hinten et 35 + 15 mm spurplatten Gewicht 11,4 kg (original ca 18,5kg)
-
Ein Wechsel steht zwar bei mir noch nicht unmittelbar an, aber kennt jemand von euch den Pirelli P Zero E?
Gemäss Werbetrommel könnte das ja *DER* Reifen für den GT sein. Ich habe bisher mit Pirellis gute Erfahrungen gemacht und die drei "A" Bewertungen sind toll. Doch irgendwo hat Pirelli sicher auch bei diesem Reifen die unvermeidlichen Kompromisse gemacht. Aber wo? Die Suche nach brauchbaren Erfahrungen fördert hier im Forum und im gesamten Neuland nichts Relevantes zu Tage.
Grüsse, Baumi
Ich habe jetzt die P Zero mit R01 Kennung drauf. Ich finde den Reifen sehr perfekt! Er ist etwas weicher als der Michelin pilot sport 4s und ich finde das er auch auf Nassem etwas besser fährt. Zudem ist er knapp 4 Euro billiger.
-
Hallo,
Verkaufe, wegen Umstieg auf Schraubfahrwerk, meine Eibach Tieferlegungsfedern. Ca 40 mm tiefer
15000 km gefahren
Preis inkl Versand 150 Euro
Kontakt gern auch über WhatsApp
01715252932
LG Kim