Heute bei Aral geladen an HPC 300, Start bei 38% mit Vorkonditionierter Batterie, kam nicht über 150 kW hinaus
Am gleichen Lader hing noch ein Porsche, der zog aber nur 50 k. Sollte es vielleicht daran gelegen haben?
Heute bei Aral geladen an HPC 300, Start bei 38% mit Vorkonditionierter Batterie, kam nicht über 150 kW hinaus
Am gleichen Lader hing noch ein Porsche, der zog aber nur 50 k. Sollte es vielleicht daran gelegen haben?
Ich bin heute von der ersten Urlaubsreise mit dem neuen zurück gekommen und von dem Navi echt genervt. Anbei mal einige Probleme, vielleicht gibt es die eine oder andere Abhilfe, oder ich bin nur zu doof.
Erstmal gab's ein mehrstündiges Update, wobei sich alles aufhängte und Kia Connect nicht mehr funktionierte, also mal die Reset Taste gedrückt.
Zur Planung einer Route, muss man erst ein Ziel eingeben, dann kann man Zwischenstationen setzen.
Wollte also Ladestationen setzen, wobei zum Beispiel Aral Pulse Merklingen kein Begriff war.
Ladestationen entlang der Route werden nur in begrenzter Anzahl angezeigt, beginnend am Abfahrtsort. Kann man das nicht erweitern?
Es werden alle Stationen angezeigt, ich möchte aber nur HPC Lader haben. Gibt's da einen Filter? Am besten noch nach Namen.
Die aktuelle Verkehrssituation wird anscheinend kaum berücksichtigt, gleichzeitig Google Maps laufe, ist da immer Zeitaktuell.
Leider brauche ich das Navi zur Vorkonditionierung der Batterie. Die fing heute 40 km vor der Ladestation an, wie soll das rechtzeitig anfangen, wenn das Navi teilweise nur 12 km im Voraus Ladestationen anzeigt?
Kann man die Vorkonditionierung nicht manuell starten?
Wie kommt Ihr mit dem Navi zurecht?
Freue mich über jeden Tip.
Danke. Dann sollte ich die Tesla Stationen nicht in eine Reiseplanung nehmen.
Wollte heute bei Tesla in Merklingen laden, leider hat die Ladestation 2x mein Auto gleich wieder ausgespuckt. Bin dann zu Aral Pulse. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Tesla?
Ah, hätte Torque Pro, müsste ich mal probieren, danke.
Die Akkutemperatur kann ich aber leider nicht einsehen, oder?
Welche Temperatur sollte ich erreichen um optimal zu laden? Habe letztens bei Ionity bei 20 Grad mit 130-140 kW geladen. War das gut, oder wäre das mit Vorkonditionierung besser gewesen?
Hat jemand Erfahrungen, mit welcher Vorkonditionierungszeit, bei welchen Temperaturen man rechnen muss?
Hinter der Ladeklappe befindet sich unten links die Taste "Hold", leider konnte ich noch keine Funktion dieser ausmachen. Weiß jemand etwas genaueres?IMG_20231013_171007_366.jpg