Ich will eine OZ-Felge fahren, die 8,5x20 groß ist und ET 45 hat. Mit dem Reifenrechner.at komme ich da um 2 cm weiter raus. Also hole ich mir zum Testen 2cm Spurplatten, mit denen ich das OEM-Rad um diese 2cm ausrücke und zeige das dem TÜV. Wenn der ja sagt, kaufe ich die Felgen. Wenn der nein sagt, verkaufe ich die Spurplatten und habe nicht vier Felgen hier liegen, die ich nicht fahren darf. (So ist zumindest der Plan.
)
Verstehe. Denk aber dran das die OEM nur eine 8er ist, die 8,5er baut dann noch was mehr auf. Wie gesagt, hinten kein Problem. vorn wird es knapp (oben nicht, aber vorn/hinten...Radabdeckung soundsoviel Grad nach Norm hastenichgesehn). Ich hab 8,5x21 mit ET49 und ne zeitlang von 15mm/Seite gefahren...stand über. Jetzt hab ich 5mm/Seite, muss ich noch eintragen lassen. Ist aber auch schon grenzwertig wenn man genau hinschaut.
H&R Spurplatten gibts auch in 20mm mit Gutachten.
Stimmt...mittlerweile. Danke für den Hinweis.