Ich hab das Update auch gerade mal installiert und hab weder den einen noch den anderen Knopf 🤔
Plane mal ne Route in der Stadt...am Ziel nix deaktivieren, sondern weiter-/rumfahren. So war es bei mir mit diesen 3 POI:
Ich hab das Update auch gerade mal installiert und hab weder den einen noch den anderen Knopf 🤔
Plane mal ne Route in der Stadt...am Ziel nix deaktivieren, sondern weiter-/rumfahren. So war es bei mir mit diesen 3 POI:
So, wie ich es verstanden habe, steht dieses "%"-Zeichen für "Angebote in der Nähe" - warum hier dann die Parkplätze erscheinen - mag in den Tiefen der KIA-Programmierwelt zu suchen sein.
Ja, steht ja auch oben drüber wenn man drauf klickt...aber "Angebote in der Nähe" hab ich deaktiviert. Daher vermutlich ein Bug?
Das andere Zeichen kenne ich nicht, aber ich meine das P markiert deinen Parkplatz in der Connect App.
Ok, das ließe sich ja mal testen.
Wobei...der Fahrzeug-Standort wird doch eh in der App angezeigt. Würde dann also auch keinen Sinn machen
Mir ist gestern zum ersten Mal was aufgefallen was ich vorher (zumindest vor dem Update) noch nicht gesehen habe
Route geplant, am Ziel angekommen, dort keine Parkplätze frei...also rumgefahren und Parkplatz gesucht. Dann wurde mir diese zwei Smbole angezeigt:
Beim tippen auf das %-Symbol erschien das hier:
Beim tippen auf das P-Symbol änderte sich nur der vorher weiß unterlegte senkrechte Stich vor dem P in lila (oder blau), sonst änderte sich nix. Hoffe man kann es erkennen. Ist das vllt. diese automatische EInparkfunktion wo das Auto die Parklücken "scannt"?
Ich hab nach dem Update selbst nix an den Einstellungen verändert. Dieses "Angebote in der Nähe" hatte ich früher schonmal in ähnlicher Form, da wurde mir immer ein Lidl- oder Netto-Symbol an der Strecke bzw. auf der Navikarte angezeigt. Diesen Punkt hab ich aber in den POI-Einstellungen deaktiviert, aktuell ist nur "Ladestationen" und "Parken" aktiviert. Also wo kommt dieses "Angebote in der Nähe" für kostenpflichtige Parkplätze jetzt wieder her?
Ist das jetzt wirklich was Neues oder hab ich das bisher einfach nie wahrgenommen?
Beides gleichzeitig geht wohl schlecht.
Man braucht dennoch keinen Hub mit Umschalter, das ist sinnfrei. Ich nutze seit dem ersten Tag AAW und Stick via Hub. Nix instabil oder sonst was.
Warum "entweder oder" wenn beides auch ohne Umschalter funktioniert? Versteh ich nicht...
Es gibt EINEN USB-A und NUR DIESER funktioniert für Medien. Und es gibt funktionierende Hubs, die mit Stick und AAW arbeiten. Nutz die Forensuche, gibt es einiges an Infos dazu.
Also entweder bin ich ein ganz besonderer Einzelfall oder ihr habt das falsch interpretiert.
Dann bist Du ein Einzelfall, schätze Dich glücklich siebeneuroirgendwas für die Änderung gespart zu haben. Deinen Screenshot interpretierst DU allerdings falsch, denn der ist eindeutig.
Neuching_TZ Wie gesagt, ich erlebe das derzeit echt anders. Poste vllt mal Screenshots dazu.
Die ersten 3 Monate waren ok, aber mittlerweile nervt es mich nur noch darauf zu achten und mich als Verkehrshindernis zu fühlen. Deshalb fliegt das Ding raus, zahl ich halt mehr...
Ich weiß nicht was ihr habt? Natürlich mit sportlicher Fahrweise kommt man nicht auf die 30%.
Ich fahr mit dem EV6 nichtmal ansatzweise sportlich, bei mir macht zu 95% alles der Tempomat, mein Schnittverbrauch deckt sich fast mit der WLTP-Reichweite. Und wenn 5m vor mir einer aus ner Ausfahrt rausballert muss ich leider auch mal bremsen. Und durch den Kreisverkehr kann ich das Auto auch nicht schieben. Um Deine Werte zu erreichen müsste ich einmal im Monat mit 80 km/h ne halbe Stunde auf ner freigebenen Autobahn fahren...wo ausser mir sonst keiner ist, und danach das Auto wieder nen Monat stehen lassen.