Beiträge von Ron3008
-
-
-
Ich gebs auf...
-
Im Felgenrechner habe ich nie Spurplatten verwendet.
Aber ich, weil ich welche drauf habe. Sieh Dir meine beiden Links an...ich bin bei Sommer und Winter ÜBER Deinen Werten und es steht nix über.
-
Ich hab Dir das zum DEINEM Vergleich gepostet...
-
Und die ET49 aus deiner Rechnung sind eben nicht die ET 43,5 der Originalen GT Felge oder die Brock mit ET47
Ich habe ET 49 MIT Spurplatten gerechnet!
-
Teilenummer direkt auf der Eibach-Seite suchen...mit dieser Nummer bei den eigenen favorisierten Shops schauen.
-
Macht 375kg...
Weißt Du ausm Kopf wie hoch die Zuladung sein darf? Ich muss nächste Woche ca. 10 Waschbetonplatten abholen 🤔
-
Ich kenne den Felgenrechner. Auf 21" setze ich aber auch keinen 235er, auch wenn der schmaler aufbaut und mehr mit der Felge "fluchtet". Aber ich mag die Optik nicht so sehr. Auf meinem CLS "kippt" der Reifen sogar nach innen (aber bei den Felgen und der gesamten Optik lass ich mir das gefallen 😁).
Grundsätzlich hast Du hinten ausreichend Platz ohne das irgendwas schleift.
Vergleich OEM 19" ET 54.5 + 20er Platte zu 21" ET 49 + 18er Platte...schließt optisch sauber ab, aber max. 10mm Platz zur Innenkante.
Vergleich OEM 19" ET 54.5 + 20er Platte zu 19" ET 45 + 18er Platte, passt immer noch obwohl rechnerisch noch enger zur Innenkante.
Dein Rad kann nicht 1cm übergestanden haben.
-
Wie gesagt, ich habe die 20er drauf gehabt. Der Reifen stand locker 10mm aus dem Radkasten raus. Ob das schleift weiß ich nicht, bin nicht gefahren.
Vorn...aber nicht hinten.
Aber ziemlich sicher kommt man damit durch keinen TÜV.
Jein.
Bei 8.5x21 und ET 49 wären vorn 10er Platten optimal, gibt's aber nicht als Schraubversion, somit müssen die Radbolzen getauscht werden, also Nabe raus. 5er könnten so passen, find ich auf die Schnelle aber nicht bei Eibach