Beiträge von Ron3008

    Wie gesagt, ich habe die 20er drauf gehabt. Der Reifen stand locker 10mm aus dem Radkasten raus. Ob das schleift weiß ich nicht, bin nicht gefahren.

    Vorn...aber nicht hinten.


    Aber ziemlich sicher kommt man damit durch keinen TÜV.

    Jein.


    Bei 8.5x21 und ET 49 wären vorn 10er Platten optimal, gibt's aber nicht als Schraubversion, somit müssen die Radbolzen getauscht werden, also Nabe raus. 5er könnten so passen, find ich auf die Schnelle aber nicht bei Eibach :/

    Ich habe meine 19er mal Spaßeshalber mit 20er Spurplatten draufgesteckt. Die stehen mal übelst weit raus. 3mm weniger reißen es da auch nicht raus. So nicht fahrbar.

    ... Kann man Reifen wählen die weniger Ballon haben?

    Was heißt "nicht fahrbar"? Hintern passt OEM 19" mit 20er Platte locker, vorn steht es mit 20er Platte raus, schleift aber nirgends.


    Der "Ballon" ergibt sich aus dem Verhältnis Breite zu Höhe. Bei 235/55 ist das logischerweise mehr als bei 255/40. Da die 19" nur eine 7.5er ist der Querschnitt noch "ungünstiger".


    ...habe einen GT line awd und habe jetzt 21 zoll Felgen mit 255/40 Bereifung drauf.

    Kann mir einer sagen, was da jetzt für ein Luftdruck am besten ist?

    Ich fahre kalt 2.6 - 2.7 ringsum, ohne Beladung.


    Und natürlich, alleine die Reifen sind in der Größe schon so teuer, daß man dafür teils schon Kompletträder bekommt

    Ein Pirelli P-Zero 21" kostet ca 250 €...bei einem Radsatz mit ner einigermaßen vernünftigen Felge reicht es dann aber auch nicht mehr für vernünftige Reifen, um bei 1K zu bleiben.

    Was habt ihr alle für Probleme mit "wird kaum oder nur teilweise" geladen? Habt ihr alle Tablets oder was :/


    Ich hab ein S23ultra, das wird im Silkoncover und sogar in der induktiven SP-Connect-Hülle geladen. Ja, es wird warm, aber war noch nie überhitzt.


    In einer FB-Gruppe läuft auch grad ne Diskussion zur möglichen Nachrüstung eines leisen Lüfters. Das wäre imo eher interessant.

    Besorg Dir das COC-Dokument vom EV6GT und frag den Prüfer ob ihm das parallel zum Dokument vom GV60 reicht. Alternativ gibt es imo auch schönere Felgen im Aftermarket. ET wäre uU ja auch noch die Frage, glaub 43,5 war das beim GT.

    Wirst Du (mit viel Glück) wohl nur bei KIA selbst bekommen. Liegt der GV60 bei Leergewicht und zulGG über oder unter dem des EV6? Im letzteren Fall kann ein fähiger Prüfer das aus den Papieren des EV6 ableiten, sollte also auch ohne Traglastbescheinigung gehen.

    Was ich nicht verstehe: in der Schweiz sehe ich nie das Radarsymbol, sobald ich in Österreich unterwegs bin ist es aktiv. Somit ist es doch pro Land aktiv/inaktiv?

    In der Schweiz legen sie Dir bei Benutzung auch direkt die Bude still, glaub ich...gab mal einen Beitrag in einem Motorradforum, da wurde das hoch und runter diskutiert, incl. Handydurchsuchung und -einzug und was weiß ich noch alles...scheinbar ist der Besitz da schon illegal. Ob das alles so stimmt, keine Ahnung...da können die Schweizer hier im Forum vllt. was zu sagen. Auch denkbar das daher für die Schweiz überhaupt keine Daten im System hinterlegt sind und daher auch nix angezeigt werden kann. Weil "Warnung vor Gefahrenstelle" kann ja auch was anderes sein. Scharfe Kurve, bei manchen Navi-Apps auch Bahnübergänge etc.