Beiträge von Ron3008
-
-
Mhhh...diese Deaktivierung wird dann vermutlich softwareseitig vom Fahrzeug vorgenommen, also das die OBD2-Dose "abgeschaltet" wird...? Ich hab so ein Billigteil in meinem BMW E46, welches sich immer automatisch mit zB Torque Pro verbindet, wenn ich die App starte. Da muss ich nix abziehen oder so...
Dann hab ich noch einen Carly-Adapter...auch den muss ich nur über die App verbinden.
-
Mit einem gerooteten Android bekommt man mehr als die verknüpften Apps via Android Auto auf den Bildschirm...hab derzeit leider kein altes hier um es zu testen.
-
Ich kann es auch absolut nicht verstehen, wie man mit eine Handyhalterung die Lüftungsdüse "verstopfen" kann...
Ist halt vom Auto abhängig...wenn nirgends Platz ist und kosteneffizient entwickelt werden muss, wo sollst sonst hin damit? Man kann natürlich auch die noch hässlichere Saugnapfalternative für die Frontscheibe nehmen...
-
Von Brodit gibt es einen Clip, der sitzt aber vor den Lüftungsdüsen...und vermutlich werden wohl alle kaufbaren Alternativen so oder so ähnlich aussehen. Gefällt mir überhaupt nicht.
Vorstellbar wäre was "freistehendes" im Bereich vorn rechts an der Mittelkonsole. Mit einem 3D-Drucker sicherlich umsetzbar.
-
Wie sieht es mit den Assistenzsystemen aus? Muss man da auch alles abschalten wie es beim Ioniq berichtet wird?
Ach...und von welchem Hersteller ist die AHK eigentlich? Ich komm echt nicht drüber weg das man den Schlüssel nicht abziehen kann...ist ja auch ne Bruchgefahr für den Schlüssel, und dann steht man da
-
Nein, der Schlüssel lässt sich in der ausgebauten AHK nicht drehen und somit abziehen. Leider
Da fragt man sich echt was manche Konstrukteure beruflich machen...
-
Der Wehrmutstropfen ist allerdings, dass die AHK nicht in den Zwischenboden im Kofferraum passt, da sich der Schlüssel, wenn die AHK demontiert ist, nicht abziehen lässt...
Kann man den Schlüssel denn nicht auf die Position "montiert" stellen und dann abziehen? So kenne ich das von anderen AHK. Würde mich irgendwie wundern wenn der Schlüssel im demontierten Zustand IMMER gesteckt bleiben muss
-
Das Handling ist allerdings nicht so toll. Im Prinzip braucht man, um den Haken anzubauen, ein Kniekissen. Eine halbautomatische AHK wäre ein großer Vorteil.
Ja, das ist leider bei den meisten abnehmbaren AHK so. Ich vermute sie wird vertikal gesteckt, oder? Sieht man Aufnahme und Anschlussdose im nichtgesteckten Zustand von hinten oder ist die einigermaßen "versteckt"?
-
Muss dann halt jeder für sich entscheiden...
Richtig. So nen kleinen Nagel muss man dafür schon im Kopf haben