Was willst Du bei Kunststoff bördeln?
Ob Du alles problemlos eingetragen bekommst und/oder noch größere Distanzen fahren kannst hängt von der ET Deiner Felgen und der Laune des Prüfers ab.
Was willst Du bei Kunststoff bördeln?
Ob Du alles problemlos eingetragen bekommst und/oder noch größere Distanzen fahren kannst hängt von der ET Deiner Felgen und der Laune des Prüfers ab.
Ja, das Autohaus behält den Servicevertrag mit Kia.
Im übrigen ist der Threadtitel vllt auch etwas irreführend. Kia kündigt ja nicht wahllos, sondern stellt Forderungen zB im Bereich Verkaufszahlen, die für einen kleineren Händler schlicht und ergreifend nicht umzusetzen sind. Hinzu kommen die Kosten für Umbau etc, bei meinem Händler wäre das schon in den 7stelligen gegangen. Es sind dann die Händler selbst, die die Notbremse ziehen. Sollen ca 1/3 in D sein. Das ist schon eine Hausnummer.
Bedeutet für Dich im Klartext:
- Keine Garantiearbeiten
- Service ja, aber mit Sicherheit nicht vollumfänglich nach Herstellervorgaben, da die Anbindung der Diagnose an Kia-Server sicherlich nicht mehr gegeben sein wird => Gefahr von Garantieverlust, wenn die Inspektion bei diesem Betrieb gemacht wird
Nach Rücksprache...bedeutet für MICH bei meinem Autohaus im Klartext:
- alle Garantiearbeiten
- vollumfänglicher Service nach Herstellervorgabe incl. Software usw.
- keinerlei Garantieverlust
...hast du letztes Jahr bei der Umfrage mitgemacht? ich hab heute eine Email mit 3 Monaten kostenlosem Ionity Power Tarif bekommen.
Hab das schon auf FB gelesen...ich hab da auch mitgemacht, aber bekommen hab ich bisher nix. Scheinbar wurde vor kurzem auch via eMail nachgefragt ob die eMail-Adresse von der Umfrage die gleiche wie in der App ist...hab ich auch nicht bekommen. Und ich finde auch keine "Bestätigung" von der Umfrageteilnahme aus dem letzten Jahr (war eine Unternehmensberatung glaub ich).
Ich komm nicht in die Kia-Bedienungsanleitung-App, daher kann ich nicht nachschauen. Ist (mir) jetzt aber auch egal...hier weiß mittlerweile jeder alles besser, eigentlich sollte man sich nur noch aushalten. Diese ganze nachträgliche Rumheulerei ist eh völliger Schwachsinn. Ich weiß VORHER was mich eine Inspektion kostet. Und es wäre ein leichtes den Händler zu fragen, WARUM diese beiden Positionen separat ausgewiesen werden. KÖNNTE ebenfalls Vorgabe sein, rechtliche Gründe, was weiß ich.
Macht ihr mal...
Andrei Glaskugel. Ich glaube das die Inspektion und der Flüssigkeitswechsel immer separat ausgewiesen wird, weil letzteres nicht immer dabei ist. Kenne ich auch so vom Verbrenner. Ohne die Angabe der AW kann man da eh nur raten. Aber die genannte RG ist schon teilweise lustig...Rüstzeiten 🤣 Haben die das Auto auf ne Drehbank gespannt?
Sehe ich anders. Kia schreibt den Wartungsumfang vor, steht sogar schwarz auf weiß in der Bedienungsanleitung. Darin ist der Bremsflüssigkeitswechsel enthalten. Wenn jetzt Kia X AW für die Wartung vorschreibt, dann ist der Wechsel der Bremsflüssigkeit drin.
Wenn die Werkstatt das von sich aus noch drauf schlägt, dann ist es nicht korrekt.
Ich weiß was Du meinst, dennoch wird das auf den Rechnungen getrennt...da gibt es ja zig Rechnungen hier als Beispiel. Ohne jetzt in die BA zu schauen...wenn ich die 30k nach 8 Monaten schon erreicht habe, dann bin ich nicht sicher ob die da auch schon wechseln.
Ich hätte folgende Sachen gestrichen:
- Lohn für Bremsflüsdigkeitswechsel (ist im Inspektionsumfang enthalten)
Nein, geht separat. Inspektion sind 15 (oder 17?) AW, Bremsflüssigkeit 3 AW. Wird separat ausgewiesen.
xbow42 App hat sich iwie aufgehangen, Tarif ließ sich nicht wechseln, der Button war weg. Cache gelöscht, neu gestartet, geht wieder.