Beiträge von ArminW

    Ich hätte die Wallbox ausgetauscht. Gegen eine nicht zickige, z.B. von Heidelberg.

    Als Elektriker kann ich dir sagen, dass das nicht an der Wallbox liegt und ein Problem des Fahrzeugs ist.

    Es liegt hier eindeutig an Kia der Sache nachzugehen und sie zu reparieren, da die Installation ordnungsgemäß ausgeführt und überprüft ist. Wenn er Verbindungsprobleme o.ä. hätte könnte ich das eher nachvollziehen, aber wenn eine Schutzeinrichtung auslöst, dann hat das einen Grund.

    Bei dir müsste es noch einen Wintermodus geben, den du aktivieren kannst. Dann wird die Traktionsbatterie zumindest auf 5 Grad im Winter erwärmt.

    Mit der Vorklimatisierung wird auf 21 Grad erwärmt, ab 25 Grad in der kältesten Zelle gibt es die optimale Ladekurve.


    Noch ein Tipp.

    Fülle mal deine Signatur aus, dann wissen wir was für ein Auto du hast und können ausstattungspezifische Unterschiede mit berücksichtigen.

    Den Punkt Wintermodus gibts nur, wenn du das Update nicht hast. Seit dem Update gibt's da im Menü an der Stelle nur die Batteriekonditionierung.

    Würde man diese Pakete beim Händler kaufen oder direkt von KIA selbst?

    Warum ich frage: Ich habe mit meinem Händler einen "Big Deal" ausgehandelt. Big Deal heißt, die ersten drei Inspektionen sind kostenlos, nur Matereial und Zusatzarbeiten muß ich bezahlen.

    So weit so gut.

    Vor kurzem habe ich jedoch von einen Foren-Mitglied hier erfahren, der ebenfalls bei diesem Händler ist, daß er einen Termin für das ICCU-Update machen wollte, und man ihm sagte, daß sie kein KIA Partner mehr sind.

    Also kann ich mir meinen Big Deal auch in die Haare schmieren. X(

    Diese Wartungspakete gibts im Normalfall quasi als Zubehör zur Auswahl, also über Kia. Glaube nicht, dass es auf die eine Werkstattbindung gibt.

    Bei dir ist der Fall aber wohl anders gelagert und ich glaube fast, dass du da der Gelackmeierte bist. Würde da einfach bei der Werkstatt nachfragen, aber ich denke wir können uns die Antwort darauf leider denken...

    Hat eigentlich schon mal jemand von den Betroffenen versucht über Carscanner pauschal die DTC zu löschen?


    Vielleicht ist damit die Startbereitschaft wiederherstellbar? :/

    Ich hatte den OBD Adapter schon mal dran während des Zombie bevor ich aus- und wieder einschalten habe. Es gibt keinen Fehlercode wenn dieser auftritt, was ja gerade die Diagnose so schwer macht. Es ist halt echt so, als ob es einfach den Fehler nicht gibt.


    Umev6 ich hatte mal einen ähnlichen im Frühjahr. Klima stand nach dem Start auf Umluft und das Auto ließ sich auch nicht abschalten und dementsprechend auch nicht verschließen. War in Kombination mit dem Zombie.