Beiträge von ArminW

    Wie kommst du auf einen Prozent?

    Nach dem was man international so liest sind es 100%

    Früher oder später erwischt es jeden

    Denke das bezieht sich auf die Angabe im offiziellen Dokument bei der NHTSA.


    Meine persönliche Meinung dazu ist, dass die Angabe großer Bullshit ist um den Shitstorm klein zu halten. Wenn man in ca 6 Monaten mehrere Updates benötigt und wohl auch für zukünftige Fahrzeuge eine neue ICCU entwickelt ist das Problem viel weitreichender als kommuniziert.


    1. Zumindest bei Android Auto kannst das selbst einstellen. Sollte also auch mit CarPlay funktionieren.

    2. Sollte automatisch gehen.

    Glaube da wurde das Ansprechverhalten des Gaspedal verbessert, gibt da immer die schöne Gedenksekunde beim Losfahren im iPedal-Modus und das wurde da verbessert wenn ich mich nicht irre.


    Einen der Serviceleiter zu erwischen hätte da auch nicht viel gebracht, denn die wissen im Regelfall auch nicht wirklich mehr. Im GSW steht da genau das gleiche ohne weitere Details.

    Hallo Armin,

    auch HPC-Lader mit 800V werden an ganz normale Trafostationen mit 400/230V angeschlossen. Die 800V Gleichspannung am Ladeanschluss entstehen durch Leistungselektronik und sind nur bedingt von der Höhe der Wechselspannung an der Trafostation abhängig. Ob jedoch eine vorhandene Trafostation noch genügend Leistungsreserve hat, um mehrere HPC-Lader mit 350kW zu bedienen, steht auf einem anderen Blatt. Beim Aufbau mehrerer Ladestationen für hohe Leistungen erfolgt häufig eine Netzverstärkung, die auch eine neue Trafostation beinhaltet.


    Liebe Grüße

    Frank

    400V bezieht sich auf die Ausgangsspannung. Diese sind bei Tesla nach wie vor auf 400V begrenzt und es gibt noch keine 800V-Versionen davon.

    Dass die Primärseite nach wie vor normaler Drehstrom ist, ist mir aufgrund meines Berufs selbst mehr als klar. Die Supercharger besitzen jedoch keinen modularen Aufbau wie z.B. die Alpitronic HYC, bei denen du durch mehrere Powerstacks auf die Ladeleistung kommst.


    Siehe hier: