Hört sich stark nach ICCU(Onboard Charger) an, war bei mir genau das Gleiche. Bei mir kam aber nichts bezüglich Akku und ich konnte problemlos weiterfahren(insgesamt ca 70km über drei Tage).
Beiträge von ArminW
-
-
Immer wieder faszinierend für was manche Autohäuser Geld verlangen.
Meine hat sämtliche Updates bekommen, ich habe keinen Cent bezahlt und teilweise sogar einen Leihwagen erhalten.
Wüsste auch nicht, warum da so eine Rechnung kommen sollte denn im Normalfall starten die das Update und das läuft durch und sie machen in der Zwischenzeit was anderes...
Da bin ich dann durchaus froh, dass ich hier Glück habe sowohl mit dem Kia Händler als auch mit dem VAG Händler vom letzten Auto. Das war beim Volvo-Händler zuvor die letzten zwei Jahre mit dem Auto leider anders...
-
Konnte meinen letztes Jahr aufgrund des eigentlich nicht vorhandenen Winters nur eine Woche ein bisschen im Schnee testen und war eigentlich ziemlich begeistert davon, auch im Vergleich zu meinem vorherigen Karoq 4x4 TSI mit DSG. Fährt sich super stabil, auch bergab(was nicht verkehrt ist in den Tiroler Bergen) und ist auch sehr gut dosierbar alles miteinander.
Momentan wäre das optimale Wetter, aber leider macht mir da meine ICCU einen Strich durch die Rechnung
-
Naja bei iPedal hast du dann halt das Problem der extremen Reku, empfinde ich jetzt eher als unsicher bei Straßenverhältnissen, wo ich den Snow Mode bräuchte
-
Der dynamische Blinker war trotzdem vorhanden, insofern war es keine reine Softwarefrage (bei CUPRA). Mittlerweile sind die Steuergeräte aber wieder verfügbar und werden eingebaut.
Aber wie gesagt: Keine Ahnung, ob das bei Kia auch so ist.
Interessant, verwundert mich dann doch denn zwei Steuergeräte für im Prinzip einen einheitlichen Scheinwerfer wirkt schon seltsam.
Vermute da auch nichts rechtliches, andere Hersteller haben ja auch so was und etwas weiter gefasst hast du beim Tesla ja die Lightshow. Vermute da eher Segmentierung und ein Zuckerl für den Heimmarkt Korea, die haben ja auch eine generell etwas andere Ausstattung als wir hier.
-
Joa im Sportmodus zu fahren ist schon bei meinem AWD im Winter grenzwertig, GT ist da nochmal ne andere Hausnummer.
Stimmt auch tatsächlich, dass die aus irgendeinem Grund den Snow-Mode beim GT nicht implementiert haben, sollte man vielleicht mal beim Händler ansprechen und weiterleiten lassen. Sollte eigentlich nicht mehr als ein Software-Update sein mit dem sie das nachrüsten können.
-
Muss mal bei uns aufpassen, hier fahren sehr oft Erlkönige rum. Zwar vor allem von den dt. Premium-Herstellern, aber wer weiß.
-
Bei CUPRA wurde die Animation vor zwei Jahren eingespart, weil das notwendige Steuergerät nicht lieferbar war. Womöglich hat Kia das Steuergerät hier auch eingespart, wobei ich das nicht weiß.
Kann ich mir nicht vorstellen, immerhin sollten die meisten der Modelle bei uns das Blinker-Lauflicht haben.
Ist vermutlich eine reine Programmiergeschichte.
-
Habe bisher jedes Update selbst aufgespielt. Am PC runterladen, dauert etwas, dann auf USB-Stick kopieren und dann im Auto installieren.
Das ist ein Update fürs Infotainment, Bernardo meint Updates im Rahmen von TSBs bzw. Zusatzfunktionen, die nachgereicht wurden wie zB die Batteriekonditionierung. Die kannst du nicht einfach so(ohne Zugang etc) runterladen und selbst aufspielen.
-
Ist in Österreich von daher leider eher umständlich für dich
Einfach die Werkstatt darauf ansprechen, glaube das benötigt nicht mal Input nach dem Starten und von daher geht das ganze normalerweise sowieso nebenbei.