Sollte auf der Autobahn durchaus schneller gehen, so zumindest meine persönliche Erfahrung Anfang des Jahres. Vorklimatisierung startet ca 30min vor dem HPC und hats eigentlich gut hinbekommen den Akku auf Temperatur zu bringen.
Beiträge von ArminW
-
-
Interessant, dass manche hier so Probleme mit dem Downloadspeed haben. Ich hatte dasselbe bei meinem Skoda, da waren am Anfang ordentliche Geschwindigkeiten drin, aber nach ein paar Minuten gings dann ins Bodenlose.
Dagegen zieh ich die Updates über die Kia Updatesoftware mit 60-65MB/s in kürzester Zeit.
Bei den Prozentangaben und der Planung wäre interessant, ob das ähnlich wie im älteren Update die Ladeplanung an sich per Servicemenü aktiviert werden kann.
-
Dann wars das
Bei mir hatte sich jedenfalls nichts geändert von den von dir genannten Punkten, hatte aber dasselbe nachdem ich bei mir kurz 12V abgeklemmt hatte um schneller aus dem Zombiemodus zu kommen.
-
Sodele, bei mir wurde diese Woche auch das ICCU Update aufgespielt.
Folgendes konnte ich beobachten:
-Durchschnittsverbrauch wird für alle Anzeigen auf 24kwh/100km resettet.
War das bei euch auch?
- Der Verbrauch ging zwar nicht runter, gefühlt aber der Prozentverbrauch, oder anders gesagt, die Reichweite etwas hoch. Kann es sein das durch das Update die nutzbare Akkukapazität leicht erhöht wurde?
hat diesbezüglich jemand zufällig mit Carscanner vor und nach dem Update die Max Ladekappa geprüft?
Hört sich so an, als hätten sie entweder einen kompletten Reset durch oder aber kurz 12V z.B. abgeklemmt. Verbrauch sollte dann aber auch sehr schnell wieder sinken beim Fahren.
Arlberger : Ohje, das hört sich nicht gut an. Hoffe es bedeutet nicht wieder wochenlanges Warten...
-
Ist durchaus wahrscheinlich, ja.
Würde nicht viel Sinn machen da nochmal Gen5 zu verbauen und weiterhin Doppelentwicklung zu machen.
-
Ab und zu ist die Erkennung mMn durchaus ein bisschen dürftig, im Großen und Ganzen hab ich aber keine Probleme damit, auch nicht auf langen Strecken. Ist wie vieles eine Gewohnheitssache und vielleicht bei einigen hier dadurch ungewohnt weil anders.
Es braucht wirklich wenig ums nicht zum Jammern zu bringen und hat auf der Autobahn noch den Vorteil, dass man das leichte Zuckeln des Autos einschränkt.
-
wie kann man denn den Splitscreen aktivieren? Ich finde das einfach nicht.....
Ohne verbundenes Android Auto oder Carplay in die Einstellungen gegen, Telefonverbindungen und unter Projektionseinstellungen Splitscreen aktivieren
-
Doch das sollte gehen. Gibt irgendwo die Option die Navigationsansagen zu priorisieren und damit die Musik Lautstärke zu ändern und die musst du deaktivieren
-
Außerdem sollte sich das in den Optionen einstellen lassen.
Macht außerdem Sinn die Ansagen nicht auch noch hinten auszugeben
-
Bin eigentlich ganz glücklich über das Update. Hier endlich eine Anzeige über den Momentan Verbrauch der einzelnen Sparten zu haben während ich im Navi bzw bei Android Auto drin haben hänge ist ganz angenehm.