Es hat sehr wohl etwas mit der 800V zu tun.
Dazu braucht man sich die Verschaltung der Akku-Module nur ansehen. Bei 400V muss man die Module ganz anders verschalten.
Mal abgesehen von den höheren Strömen, die da gleich mal Faktor 2 höher aufschlagen, wenn die Leistung gehalten werden möchte.
Nein hat es einfach nicht, die selben Leistungen kannst du in Prinzip auch problemlos mit 400V bewerkstelligen.
Das, was Lotus bei der Ladeleistung en macht, ist eine andere Hausnummer und nicht mit 400V zu bewerkstelligen.
Tesla selbst bekommt das bis 40-45% SoC ganz gut hin, wird dann aber sehr konservativ.
eGMP ballert einfach rein ohne Rücksicht auf Verluste, wie ich selbst bei längeren Fahrten unschön feststellen musste. Storm hat das selbst auch auf YouTube gut dokumentiert.
Ich weiß echt nicht, warum man solche Dinge hier immer wieder zum Erbrechen diskutieren muss. Ja, die Ströme sind doppelt so hoch, es benötigt dementsprechend eine stärkere Verkabelung, das war's im Großen und Ganzen aber auch.
Die 800V sind bei der Plattform momentan größtenteils Marketing und Kostenersparnis. Wie hier die Langlebigkeit der Pouch-Zellen dabei aussieht ist eine andere Frage.