Beiträge von ArminW

    https://www.speakev.com/threads/earth-leakage-and-rcd-tripping.186575/

    https://www.kiaownersclub.co.uk/threads/ev6-charging-problems.77651/

    'Ne Minute Suche via Google.

    Zusätzlich reicht hier auch der eigentliche Threadersteller aus oder einfach die folgenden Seiten in diesem Thread. Verstehe auch nicht, was es hier wieder mal zu diskutieren gibt, du widersprichst gerade mehreren Leuten vom Fach mit ordentlicher Anzahl an weiteren Fällen dazu.

    Bei Winnewup hat's mit der updatelosen ICCU Probleme gegeben, dann nach dem ersten ICCU-Update war's weg und jetzt nach der neuen Software-Version tritt es wieder auf. Macht natürlich wahnsinnig Sinn, dass es dann die gleich gebliebene E-Installation ist :rolleyes:


    Davon abgesehen muss der Fehler auch nichts mit dem bekannten ICCU-Problem, das zum Rückruf geführt hat, zu tun haben und wurde auch nirgends so behauptet. Defekte treten auch durch andere Ursachen auf.

    Das erklärt nicht, warum hunderttausende EV6 problemlos AC-Laden, aber bei Winnewup und seiner Installation es ab und zu Probleme gibt.

    Stimmt, ein (sich ankündigender) Defekt ist ja gerade bei der ICCU der eGMP-Fahrzeuge vollkommen ausgeschlossen...

    Was für eine seltsame Diskussionskultur hier teilweise herrscht ist echt faszinierend.


    Bekannt problematisches Bauteil macht zicken? Muss natürlich die mehrfach geprüfte und fachgerecht installierte Installation des Nutzers sein... :rolleyes:

    Gerade in diesem Bereich habe ich wesentlich mehr Vertrauen in das, was Markenfirmen an sicherheitskritischen Teilen, die weit besser geprüft und reguliert sind als die ICCU, als in das, was die gute Hyundai Motor Company(und Subunternehmen) da fabrizieren.

    Dann mache es doch einfach nicht ?!

    Kia könnte alternativ auch einfach dafür sorgen, dass gewisse Dinge so funktionieren, wie sie auch funktionieren sollten. In den USA gab's genau dafür übrigens letztes Jahr ein Software-Update, das das behebt.


    Davon abgesehen nutze ich iPedal seitdem ich das weiß eh nur noch zum Losfahren und mache den Rest über Stufe 1 mit Einsatz des Bremspedals.


    Dass die Autos der eGMP-Plattform teilweise ein relativ seltsames Verhalten an den Tag legen, haben wir auf Basis dieses Videos eh im Frühjahr schon diskutiert...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist doch aber klar, weil du gibst ja in diesem Moment Strom. Ich würde da ehrlich gesagt nichts anderes erwarten.

    Es gibt klare Grenzwerte seitens der UNECE, wann das Bremslicht auch im Bezug auf BEVs angehen soll da du diese Besonderheit eben beim Verbrenner nicht hast.

    In meinem geschilderten Fall ruht der Fuß leicht auf dem Pedal, es hat keine Auswirkung auf die Stärke der Reku, das Bremslicht geht jedoch trotzdem aus.

    Das sieht man aber nur im dunklen.

    Und wie ich bereits geschrieben hatte, du kennst das Verhalten von deinem Auto, der andere nicht.

    Wenn du das Verhalten nicht kennst, solltest du das Auto stehen lassen.

    Deswegen weise ich auch darauf hin, ich kenne es mittlerweile weil ich mich gewunder hab, warum mir beim normalen Verzögern der LKW hinter mir fast draufgebrettert ist(Diskussionen um das Fahrverhalten des LKW-Fahrers sind in diesem Fall komplett egal) und daraufhin hab ich Nachts darauf geachtet und festgestellt.


    Es geht mir darum, es auch anderen zu sagen denn ich gehe mal davon aus, dass die meisten das nicht wissen. Mein Autohaus z.B. wusste nichts davon ;)


    Kommt darauf an, wie hoch die Geschwindigkeit und welchen Gang du einwirfst :P


    Was ich meine: beim Verzögern im I-Pedal gehen auch die Bremslichter an.

    Und klar, wenn dir schon ein paar Mal fast ein LKW drauf gefahren wäre, dann ist das natürlich nicht toll, das kann ich verstehen. Aber das liegt dann nicht an einem Nicht-Aufleuchten der Bremsleuchten.

    Fahr einfach mal im iPedal(geht auch auf Stufe 3 und 2, nur im iPedal gibts einfach keinen Zweifel daran) von der Autobahn ab und lass den Fuß nur ganz leicht drauf, das schwächt die Reku nicht ab, die Lichter sind dann aber aus.