Ok, Reku hatte ich gerade tatsächlich nicht vor Augen...und das im EV6 Forum
Beim Touran und vielen Verbrennern ist es aber tatsächlich so gelöst, dass hinten zuerst und vermehrt gebremst wird.
Erst wenn das nicht ausreicht wird vorne mit hinzugenommen oder es kommt die "Pieeeeep" Warnung, man solle doch gefälligst selber bremsen.
Macht aber so beim EV6 tatsächlich wenig Sinn, wenn die Reku alleine nicht mehr ausreicht, dann reicht auch die Bremse hinten nicht mehr aus, um sicher abzubremsen weil die Reku ja schon vglw. stark ist.
Um wieder zum Thema zu kommen: spricht etwas dagegen, die Motoren der Feststellbremse mit nem 9v Block anzusprechen zum Zurückstellen?
Dann wäre der Belagwechsel eine ganz einfache Angelegenheit.
Beiträge von Amtrack
-
-
Bei meinem Touran ist es so, dass bei aktivem Tempomaten hinten(!) gebremst wird, um den Abstand zum Vordermann konstant zu halten was natürlich bei viel Tempomaterei in einem erhöhten Verschleiß hinten mündet.
Könnte mir vorstellen, dass das bei Kia auch so gelöst ist?
Ansonsten gab es bezüglich Bremsentausch keine weiteren Berichte von Selberschraubern - einer muss der erste sein.
Interessanterweise aber erst kürzlich die gleiche Diskussion, dass die Bremsen "fällig" sein sollen: RE: EV6 GT# Bremsbelag und Bremsscheiben
In diesem Fall jedoch vorne, aber dafür inkl. Scheiben... -
Ist bestimmt ein Bug, wird beim nächsten Update rausgepatcht
-
Es wurde damals, und wird auch noch immer, beworben mit "7 Jahre lang kostenfreie Updates": https://www.kia.com/de/service…-anleitungen/navi-update/
ZitatJeder Kia, der ab Werk mit Kia Kartennavigation ausgestattet ist, bekommt 7 Jahre lang ein jährliches Kartenupdate ‒ kostenlos.
Damals hieß es zwar noch 2 Updates im Jahr...aber naja.
Die OTA Funktion ist halt nach den 2 kostenfreien OTA Updates erschöpft und muss daher als Funktion dazugebucht werden.
Benötigt man aber eben nicht zwingend und es wäre mir auch die 89€ nicht wert.
Und wenn es irgendwann keine kostenfreien Updates mehr geben sollte - das Auto fährt auch so. -
Ich hätte auf Werkseinstellungen/Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Diese Option gibt es, musste ich leider mal wegen komplett aufgehängter Konnektivität durchführen - da ist dann halt echt *alles* an Einstellungen weg und wieder so, wie es bei Übernahme war. -
Das werde ich sofort machen, auch wenn nun die Hoffnung gering ist. Ist es wirklich so, dass die Scheiben immer mit getauscht werden müssen bei EVs? Das hat mir der Händler gesagt
Kannst du ein Foto deiner Scheiben (vorne und hinten) einstellen?
Dann kann man das beurteilen - aus der Ferne ist es schwierig zu sagen, da deine Scheiben den Zustand von "oh mein Gott, da sind Rostnarben des Todes!" bis hin zu "sieht doch aus wie frisch ausm Laden" haben können.
Die Aussage, dass "grundsätzlich" die Scheiben mit den Belägen gemacht werden ist natürlich quatsch - sowohl beim Verbrenner als auch beim BEV, mal von irgendwelchen superseltenen Sonderfällen abgesehen.Aber der GT hat ne normale Stahlbremsscheibe und normale Bremsbeläge aus gepresstem Kamelmist oder so (die Materialqualität ist bekanntlich mist, wissen und kennen wir ja bezüglich knallen und festgehen und co. im Winter).
Wenn deine Scheibe Riefen oder Wellen von kaputten Belägen (Ursache: knallen und festgehen im Winter... Teile der Beläge brechen aus und fehlen dann) aufweist, dann kann man die zur Not auch Plandrehen (lassen).
Das macht dir jeder mit einer Drehbank, aber kaum noch eine Werkstatt.
Hierbei ist natürlich die Materialstärke der Scheibe zu beachten, denn bei Erreichen des Mindestmaßes (üblicherweise eingeprägt auf dem Topf) ist diese dann natürlich ein Fall für den Schrotteimer.
Belagstärke siehst du ja auch selber, man kann ja gut durch die originalen Felgen auf die Sättel schauen.
60tkm kommt mir schon arg wenig vor, gerade bei einem BEV mit (starker) Reku-möglichkeit.
Oder bist du regelmäßig Trackdays gefahren? -
Selbst wenn man ein soloches Verhalten unverschämt findet, kann man immer noch der Klügere sein.
Nope - maximal wenn die reale Gefahr besteht, eine auf die 12 zu bekommen oder gemessert zu werden.
Ansonsten habe ich mir angewöhnt, als Fels in der Brandung gegen Idiotie, Rücksichtslosigkeit und Egoismus im Straßenverkehr vorzugehen.
Es nimmt einfach Überhand...
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist eben nicht an alle gedacht. -
First come, first serve... Freihalten ist nicht.
Zumal du mit dem EV6 ja auch flugs wieder weg bist.
-
Da ich gerne fahre, aber wenig teste und herumspiele die Frage: lohnt sich der Umstieg oder bleibe ich einfach bei Connect und warte, bis die neue App "besser" läuft und die Kinderkrankheiten ausgeräumt sind?
-
Thema schlafen legen bis dahin.
Seinen Frust darf man sich natürlich von der Seele schreiben und Kia durchaus dafür kritisieren.
Wenn ich mit den großen Pinkeln möchte, dann benötige ich auch entsprechende Ausstattung in der Hose.