Ich fahre so wie kalle das auch macht.
Ich möchte meine Fahrweise nicht dem Ladestand anpassen bzw. passe ich meine Fahrweise nur in ausgewählten Situation an.
Wenn ich Spaß haben will, dann habe ich Spaß - und suche mir dann eben die Ladestation zu einem früheren Zeitpunkt.
Deswegen macht bei mir und meiner Fahrweise vorab-Planung mit fixen Stationen nur relativ wenig Sinn.
Im Vorfeld der Fahrt mache ich mir in der Ionity App einen groben Überblick, wo überall Stationen sind bzw. ob es "Lücken" gibt.
Falls es Lücken gibt: ob ich die mit EnBW oder sonstigem füllen kann.
Unter der Fahrt suche ich dann eben mit 100km Restreichweite im Navi nach einer Säule, die dann möglichst nahe an meiner mentalen Reserve von 20-30km liegt.
Ich bin aber auch schon auf 4% SOC runter, weil man das ja dann ziemlich gut im Fuß hat.
Ich habe im Navi entsprechend den Filter auf Ionity mit HPC Ladern gestellt und dann kann man per Tatsch ( ) in der Karte (so grob in geschätzten 100km Entfernung halt) sich ja per POI die Liste der Ladestationen anzeigen lassen und auch die Entfernung dorthin.
Das funktioniert wunderbar, auch nach Kroatien und retour
Beiträge von Amtrack
-
-
Es handelt sich um eine ganz normale Hausinstallation mit einer 11KW WB. Und in egal welcher einstellung von 60-100% lädt der EV6 mit 10,8 KW.
Das sollte nicht so sein - bei mir setzt er diese Einstellung der Ladeleistung sofort um. -
Zwischen Lüftung ausschalten und Lüftungsdüsen komplett verschließen ist aber schon ein inhaltlicher Unterschied - ich mein ja nur
-
Dann hängt es nicht mit dem ICCU Update und der geänderten Pumpensteuerung zusammen, denn das tritt nur beim Ladevorgang auf.
-
Kann man, einfach den "Lautstärkeknopf" drücken im Klimamodus.
Dann ist die gesamte Klimatisierung ausgeschaltet. -
Tritt das Geräusch nur während eines aktiven Ladevorgangs auf?
Dann ist das die Folge des neuesten ICCU Updates, da dort auch nun auch beim AC laden die aktive Kühlung aktiviert wird um die ICCU zu kühlen.
Dein Foto zeigt nämlich genau den Kühlmittelausgleichsbehälter samt davorsitzender Pumpe(?).
Ich meine mich zu erinnern, dass bereits zwei oder drei User nach dem Update über geänderte Geräusche berichtet haben. -
Ach mist, du hattest den ja grad erst erworben wenn ich mich richtig erinnere...
Jetzt zeigt sich dann, ob dein Verkäufer mit der Aussage "Neues Scheckheft wird nachgereicht" in Hinblick auf den Garantieerhalt recht hat.
Ich drücke dir die Daumen und wünsche wenig Wartezeit, über die gesamte Zeit einen Ersatzwagen und wenig Ärger.
Traurig, dass es sooooo viele Kritikpunkte gibt, die neben der ICCU selbst "aufploppen", gell Kia? -
Hast du meinen per PN erwähnten Vorschlag in Erwägung gezogen?
Oder zu weit weg?
-
Habe nun von Zimmermann kompletten Satz an Bremsbelägen bestellt. Hoffe die passen, sind auch nur für den GT, somit ist meine Hoffnung groß 😁,
Bitte hier oder an separater Stelle nochmals berichten - wäre sehr interessiert.
Herzlichen Dank vorab! -
daher kommen keine Kia Ersatzteile mehr bei Bremsen und Zubehör für mich in Frage.
Absolut nachvollziehbar.
Die Materialpaarung die Kia hier gewählt hat, ist einfach mist - ganz salopp gesagt.
Die Scheiben werden ja noch nahe Neumaß sein, die würde ich an einer Drehbank plan abdrehen lassen und es dann mit Belägen aus dem Zubehör versuchen sofern es da denn welche gibt?
Angeblich passen die ja alle, was ich mir jedoch kaum vorstellen kann -> https://www.ebay.de/itm/316528278385Evtl. mal bei Zimmermann anrufen und das Fahrzeug als Muster zur Verfügung stellen sofern bei denen nicht eh schon etwas in Arbeit ist?
PS: ich achte penibelst auf Abstellen ohne Parkbremse und das Trockenbremsen bei feuchtem Wetter... sehr nervig, da so eine Bremsmimose zu fahren.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.