Olli86: Zeig mir den Diesel (Benziner eh ausgeschlossen), der bei identischer Fahrweise mit nur 4,8 L Diesel auskommt
Beiträge von Amtrack
-
-
-
Ich habe den Kungfuren letzte Woche bestellt und erhalten.
Bei meinem GT passt er gerade so eben hinter die Klappe - die steht minimal auf/schief deswegen, aber das stört mich nicht weiter.
Gefällt mir besser, als daran rumzusägen.
Von daher wirds bei mir so bleiben.
-
Bei 80% macht der EV6 doch für 3 Minuten(?) ein Balancing oder muss thermisch bedingt kurz pausieren - Storm hatte das detailiert beschrieben aber ich schaffe es nie, mir so etwas länger als 26 Sekunden zu merken...
-
Ich verstehe nicht was alle an so einer rollenden Schrankwand finden, der CW Wert ist unter aller Sau und schick ist was anderes... aber es scheint ja eine Zielgruppe für G-Klasse, Range Rover und so weiter zu geben... und ich gehöre offensichtlich nicht dazu,
Ich fühle mich als (noch) GL Besitzer direkt angesprochen
Platz ist auch eine Form von Komfort.
Dazu beim GL die Möglichkeit, 7 Personen mitzunehmen (tatsächlich häufiger benutzt als gedacht - einfach weils geht), Platz, Platz und noch mehr PLATZ was super hilfreich bei diversen Gelegenheiten war und natürlich die (vglw.) sehr hohe Anhängelast (der EV9 hat ja auch 2,5to und ist somit in der Spitze der eAutos mit dabei zusammen mit Model X und BMW iX irgendwas).Mit den verbrennerüblichen 3,5to können sie noch nicht mithalten.
Aber lass dir gesagt sein: der GL hat einfach das "wir können und schaffen alles, jederzeit, bei egal welchem Wetter und egal welchem Untergrund" vermittelt, wie es bisher kein sonstiges Fahrzeug konnte.
Dazu die Fähigkeit, einzusteigen und entspannter(!) auszusteigen als ich eingestiegen bin.Aber gewonnen hat dennoch das Teufelchen auf meiner Schulter weswegen der GL durch einen GT ersetzt wird/wurde...
-
Scheinwerfer zählt, zumindest bei meiner Versicherung, unter Teilkasko da "Glasschaden / Steinschlag" (auch, wenn er aus Kunststoff ist).
Lies da nochmal nach, denke schon, dass das gedeckt ist.Stoßstange de- und montieren ist üblicherweise kein 1000€ Aufwand - dazu müsste die schon extrem(!) arg verbaut sein.
-
Ihr habt recht, falschherum gedacht von mir.
Auf jeden Fall ist eine Feder mit im Spiel
-
Soweit ich weiß ist dort kein Motor, sondern ein Elektromagnet.
Der zieht an (Türgriffe weg) oder gibt frei (Türgriffe klappen durch Federdruck unterstützt aus).
Ich meine, entsprechendes hier im Forum irgendwo gelesen zu haben.
-
Ja, habe nach der Übernahme des Fahrzeugs ein wenig damit herumgespielt und bin auf die gleiche Erkenntnis gekommen. Hinten scheinen nur Hochtöner verbaut zu sein.
Aber der Platz in den Türen gäbe Tief/Mitteltöner her?
-
Da es den Fall doch häufiger gibt, ist es wohl wirklich einfach eine schlechte Entlüftung ab Werk.
Sobald das System mal ordentlich "durchspült" (also heiß wird), drückt es die Luftblase raus und der Stand fällt entsprechend ab.
Das würde ich mir noch einmalig(!) eingehen lassen.Wichtig ist, dass nach diesem einmaligen Nachfüllen das Problem nicht erneut auftritt.
So ein Kühlsystem muss absolut dicht sein, auch wenn Werkstätten gerne etwas anderes erzählen möchten um Problemen aus dem Weg zu gehen.
Kühlmittel ist kein Verbrauchsstoff (Motoröl bspw. schon, Getriebeöl wiederrum nicht, usw.).