Ich tippe die hätten (jetzt für den BMW Regensensor) eine Woche Dauerregen + haushaltsübliche Fahrten (2-3 mal zum Bäcker, Tanken, zu Freunden usw) gebraucht und selber zu erkennen, dass etwas was automatisch funktionieren soll, aber bei jedem Start aktiv eingeschaltet werden muss, irgendwie sinnbefreit ist.
Ich weiß, total OT:
Nur so als Beispiel, dieses Mal von VW (Skoda Superb) -> dort merkt er sich die Einstellung.
Hat aber zur Folge, gerade bei wechselnden Fahrer und Laternenparkplatz, dass unzählige Male die Scheibenwischer über die gefrorene Scheibe rattern oder sich aus der eisigen Gefangenschaft losreißen.
Ich bin so froh, dass es andere Hersteller anders machen und separat eingeschaltet werden muss.
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.