Ein kleines Erfahrungs-Update:
Nach einer zügigen Autobahn Etappe und aktiviertem Max Output Mode habe ich es endlich geschafft, dass die Anzeige bis auf Maximum steht. Wenn Maximum erreicht ist, fängt die Anzeige leicht zu blinken oder zu atmen an.
Ich habe dann GT Button aktiviert und von 90 km/h auf der Autobahn, hinter einem LKW heraus, beschleunigt….
Was soll ich sagen..?…die Beschleunigung war deutlich! krasser, als alles, was ich bis dato bei diesem Auto erlebt hatte. Alle vier Winterreifen haben nach Traktion gesucht, selbst bei 90-100 km/h.
Das ist eine wirklich heftigere Leistungsentfaltung, als wenn die Anzeige nicht den vollen Max Stand angezeigt hätte.
Jetzt weiß ich wie sich echte 585 Pferdestärken anfühlen, oder mehr?
Schade, dass man so viel Aufwand und Workaround beachten muss, bis man in den Genuss dieser Leistung gelangt. Klar ist auch, dass momentan, bei diesen Temperaturen, eine alleinige Aktivierung des Buttons nicht (bei mir) zur maximalen Anzeige führt - zumindest selbst nach 40-minütiger langsamer, normaler Fahrt nicht - diese hat bei mir nur nach einer schnellen Autobahnetappe funktioniert. Vielleicht hat da jemand noch einen Tipp?
Die kleine Frage, die sich jetzt bei mir auftut, wurden alle Beschleunigungs- und Leistungstest in den YT Videos überhaupt unter diesem Modus durchgeführt? Mit diesem ganzen Brimborium?
Wie gesagt, ich finde die Leistungsabgabe noch mal deutlich heftiger, als wenn dieser Max-Zustand nicht erreicht wird, kann natürlich subjektiv geprägt sein, aber ein Durchdrehen der Reifen ab 90 km/h ist schon heftig.
Anbei ein Bild diese dieser „ atmenden“ Anzeige, was auf einem Foto natürlich nicht so gut zu sehen ist..
Und und natürlich nach wie vor die Frage: das geht nur bis 70 % Akkustand…?